Direkt zum Inhalt springen
Gerlach-Headquarter am Lübbecker Moor
Gerlach-Headquarter am Lübbecker Moor

Pressemitteilung -

Unternehmensportrait EDUARD GERLACH GMBH: Mehr als 150 Jahre alles für das Wohl der Füße

Die Eduard Gerlach GmbH gilt als einer der wichtigsten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und Geräte zur Ausstattung von Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten. Unter der Dachmarke GEHWOL spannt sich ein gesamter Pflegekosmos auf. In Fußpflege- und Podologiepraxen, in Kosmetikinstituten sowie Apotheken sind GEHWOL Präparate die am häufigsten verkauften Kosmetika zur Fußpflege – und bundesweit auch die bekanntesten. "Alles für das Wohl der Füße": Mit innovativer Leistung das Angebot zur professionellen Gesunderhaltung der Füße konsequent weiterzuentwickeln – das ist der Anspruch. Denn Gesundheit bedeutet jenseits der Abwesenheit von Krankheit ganzheitliches Wohlbefinden. Und das betrifft den ästhetischen Anspruch der Gepflegtheit ebenso wie das Gefühl der Beschwerdefreiheit, und zwar vom Kopf bis zu den Füßen. Diese Philosophie bleibt auch mit dem Markenrelaunch 2024 mit neuem Logo und dem neuen Claim „GEHWOL bewegt“ bestehen. Zusammen mit dem Neubau läutete das Unternehmen damit die Zukunft der Fußpflege ein.

Wir befinden uns im Jahr 1868, mitten im industriellen Zeitalters, als der studierte Drogist Eduard Gerlach von seinem Vater das traditionsreiche Kolonialwarengeschäft übernahm und dem Unternehmen ein neues Geschäftsfeld hinzufügte – eine Drogerie. Es war die erste im Kreisgebiet rund um Lübbecke. Fußpflege war zu jener Zeit noch nicht das Kerngeschäft, sollte es aber bald werden. Denn Gerlach erkannte die Zeichen der Zeit: Gute, bequeme Lederschuhe waren noch kein Produkt für den Durchschnittsbürger, der als Fabrikarbeiter oder Landarbeiter einer extremen Fußbelastung ausgesetzt war. Gerlach wusste das, hatte er doch selbst als Soldat an den verschiedenen Kriegen seiner Zeit teilnehmen müssen und erfahren, wie unangenehm schmerzhaft das Wund- und Blasenlaufen sein kann. Diese Erfahrung verband er mit seinen Fähigkeiten als Drogist. Im Jahr 1882 brachte er unter dem Namen E. GERLACH’S PRAESERVATIV CREAM die weltweit erste industriell hergestellte Fußpflegecreme auf den Markt.

Vom Pottaschebad zur Fußpflegecreme

Gerlach wusste, dass Fußbeschwerden gewöhnlich in einem Bad mit einer Lösung aus Holzasche gelindert wurden. Das Fußbad war für seine hornhauterweichende und wundheilende Wirkung bekannt, hatte aber den Nachteil, dass es während der damals üblichen langen Märsche kaum angewendet werden konnte. Deshalb suchte Eduard Gerlach nach einer leicht und überall anwendbaren Zubereitungsform mit vergleichbarer Wirkung. Es gelang ihm, eine geeignete Schutzcreme zu schaffen und in konstant hoher Qualität zu produzieren, die das bekannte Fußbad mit seinen vorbeugenden Eigenschaften noch weit übertraf. Die aus ungesättigten Fettsäuren, medizinischer Spezialseife und mineralischen Gleitmitteln bereitete „Praeservativ Cream“ wurde mit desinfizierenden und desodorierenden ätherischen Ölen versetzt. Die Fußpflege als häusliche Maßnahme zur Vorbeugung von Fußleiden war mit diesem Pionierakt geboren. Das mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrte Produkt leitete eine neue Ära ein: Fußpflege wurde für breite Schichten der Bevölkerung erschwinglich. Gerlach schuf damit die Voraussetzungen für das Entstehen eines allgemeinen Bewusstseins für Fußpflege, und Lübbecke wurde zum Nabel der Fußpflegewelt.

GEHWOL. Alles für das Wohl der Füße

Seit jener Zeit ist das Unternehmen Partner, Freund und Impulsgeber der professionellen und häuslichen Fußpflege in Deutschland sowie international. Und so versteht es sich auch, dass Fußpflege einen Markennamen erhielt, der dieses Selbstverständnis zum Ausdruck bringt: GEHWOL. Alles für das Wohl der Füße. Mit den Worten „Fabrikation pharmazeutischer, chemisch-technischer Präparate: Mittel gegen wunde und Schweiß-Füße“ wurde im Jahr 1910 das Warenzeichen GEHWOL angemeldet und später in die Zeichenrolle des kaiserlichen Patentamtes eingetragen. Die Marke unter ihrem heutigen Namen war geboren. Den Prinzipien des Firmengründers blieb das Unternehmen verpflichtet: Pionierfunktion, Innovation, absolute Qualitätsorientierung sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachhandel.

Heute ist GEHWOL nach Marktforschungsergebnissen die bekannteste sowie eine der beliebtesten Fußpflegemarken, im Fachhandel sogar die am häufigsten verwendete überhaupt in Deutschland. Sie umfasst über 90 Markenartikel, darunter Cremes, Lotionen, Schäume, Fußbäder, Sprays, Salben, Puder, Tinkturen, Druckschutzpräparate aus hochelastischem Polymer-Gel und Wirkstoffpflaster. Ihre Anwendung reicht von der Pflege kalter, strapazierter oder schwitzender Füße, trockener Haut und Hornhaut über die Vorbeugung von Fuß- und Nagelpilz sowie Fußgeruch.

Mit GEHWOL MED steht darüber hinaus ein medizinisches Pflegekonzept zur Verfügung. Es eignet sich zur therapiebegleitenden Pflege von sehr trockener Haut, übermäßiger Hornhaut, rissiger Haut (Schrunden) bis hin zur infektionsvorbeugenden Spezialpflege empfindlicher, juckender und geröteter Haut zum Beispiel bei Diabetes, Neurodermitis, Fuß- oder Nagelpilz. Bei der Produktentwicklung steht dabei die Suche nach hochwertigen, natürlichen oder naturnahen Inhaltsstoffen und Wirkstoffkomplexen im Mittelpunkt, die nach strengen internationalen Qualitätsmaßstäben ausgesucht, intensiv geprüft und verarbeitet werden. Neu im Sortiment befinden sich auch Produkte, die dem wachsenden Bedürfnis der Verbraucher nach Wellnessanwendungen sowie dem Wunsch nach einer ausgeprägten Hautästhetik entgegenkommen. Produkte wie die Creme, das Peeling, die Lotion und das Pflegebad der Serie FUSSKRAFT Soft Feet oder das Apotheken-Produkt GEHWOL Softening-Balsam setzen dabei Trends mit Wirkstoffen wie Milch, Honig und tiefenwirksamem Hyaluron und überzeugen mit erfrischender Duftnote.

FUSSKRAFT für den Fußspezialisten

Die Partnerschaft mit dem Fußspezialisten ist einer der Gründe, warum aus der Fußcreme-Erfindung über das heutige Datum hinaus eine Erfolgsgeschichte wurde: Im Nachkriegsdeutschland begann sich, ursprünglich aus dem Berufsbild des Baders heraus, die professionelle Fußpflege als eigenständige Dienstleistung im Gesundheitsmarkt zu etablieren. Fußspezialisten haben den besten Einblick in die Fußgesundheit ihrer Klientel. Damit sind sie es, die auch die besten Empfehlungen für die Entwicklung von Fußpflegeprodukten abgeben können. Aus diesem Grund brachte Gerlach 1961 mit GEHWOL FUSSKRAFT eine Produktserie auf den Markt, die exklusiv auf die Bedürfnisse von Fußpflegepraxen ausgerichtet, nur dort erhältlich und deshalb eng an die Beratungskompetenz des Fußprofis gebunden ist.

Pionierarbeit auch in der Technik-Ausstattung

Ab 1965 wurde das Angebot erweitert: Es entstand als Antwort auf den expandierenden Dienstleistungsmarkt der Unternehmensbereich GERLACH TECHNIK (heute GEHWOL TECH). Wie im Präparatebereich, so profitiert auch die Technikausstattung von der engen Verbundenheit mit der Branche: Aus der Praxis kommen die Impulse, die das Unternehmen aufgreift und zu einem bedarfsgerechten Angebot umwandelt. Anwenderfreundlichkeit, Praxistauglichkeit, technische Leistung, Ergonomie, Einfachheit, Design und Hygiene bilden dafür die ideelle Anleitung. 1969 startete der Vertrieb erster Einrichtungsgegenstände und Fußpflegemotoren des Partners Orthofex aus den Niederlanden. Ein Jahr später folgte der Fußpflegeschrank RK 70 inklusive Mikromotorhandstück, welches über eine automatische Spannzange für die Fräser-Aufsätze verfügte und Haut- sowie Nagelrückstände während der Behandlung absaugen konnte. Das Motorhandstück war einfacher zu handhaben als die bis dahin üblichen Gleitlagerhandstücke, und die Absaugfunktion war ein wichtiger Fortschritt auf dem Gebiet der Hygiene. Seit jener Zeit hat das Unternehmen sein Technikangebot kontinuierlich weiterentwickelt und zu einem Komplettangebot in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgebaut.

Wie die Präparatelinie, so erfüllt auch das umfangreiche Angebot der Eduard Gerlach GmbH für die Praxisausstattung den Anspruch: „Für jeden Bedarf eine passende Lösung!“ So umfasst das Sortiment heute Fußpflegegeräte mit Absaug- oder Spraybearbeitung, Patientenstühle, ergonomische Arbeitsstühle, Arbeitsschränke, Autoklaven, Desinfektionsgeräte und andere Hygieneapparaturen. Neben der Großtechnik gibt es auch Handinstrumente aus Edelstahl und rotierende Instrumente aus Materialien wie Edelstahl, Diamant oder Keramik. Für die Nagelkorrektur bietet Gerlach neuartige Spangensysteme, die gemeinsam mit Podologen entwickelt wurden. Bedarfsartikeln für die Praxishygiene und die medizinische Wundversorgung finden sich ebenfalls im Sortiment.

Die technische Ausstattung erfüllt einen hohen Grad an Gesundheitsschutz, Leistungsfähigkeit und Sicherheit für Anwender und Patienten – so wie es der Gesetzgeber vorschreibt. Deshalb gibt es speziell für medizinisch tätige Fußpfleger (Podologen) auch Produkte im Techniksortiment, die als Medizinprodukte ein spezielles Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen, das heißt nach EU-Standard für die heilkundlich-therapeutische Arbeit medizinischer Fachkreise in Frage kommen.

Sollte es einmal ein technisches Problem geben, greift seit 1970 ein besonderer Hausservice: Sobald ein Funktionsschaden vorliegt, erhalten Fußspezialisten möglichst ein baugleiches Leihgerät, bis der Schaden in der hauseigenen Reparaturwerkstatt oder durch einen der flächendeckend organisierten, regionalen Service-Betriebe behoben ist. Die ortsnahe Reparatur hat den Vorteil, dass durch die regionale Nähe im Idealfall keine langen Wartezeiten entstehen.

Neue Markenarchitektur und Produktdesign

Das Festhalten an traditionell Bewährtem bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass die Weichen nicht auch in Richtung Zukunft gestellt werden können. Immer wieder hat das Unternehmen dies unter Beweis gestellt. So wurden in den zurückliegenden Jahrzehnten mehrfach Verpackungen angepasst und innovative Produktlinien entwickelt. Der Markenrelaunch 2024 ist der bislang umfassendste seiner Art. Er beinhaltet eine neue Markenarchitektur aller fußbezogenen Marken, Marken-Linien und Dienstleistungen des Unternehmens unter der Dachmarke GEHWOL. Die Neusortierung der Untermarken GEHWOL FUSSKRAFT, GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet, GEHWOL MED, GEHWOL CLASSIC, GEHWOL TECH (ehemals Gerlach Technik), GEHWOL PROFESSIONAL und GEHWOL ACADEMY bietet eine einheitliche Markenwelt. Ein neues Verpackungsdesign und eine spezifische Farbgebung als prägendes Stilmittel heben auf der einen Seite die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen hervor und bewahren andererseits die klare Markenidentität. Der Claim „GEHWOL bewegt“ und das angepasste Logo komplettieren die Ausrichtung auf die Zukunft.

Weltmarke GEHWOL

Damit bleibt GEHWOL das, was es ist: eine Weltmarke. Denn was haben beispielsweise Kuwait, Surinam, Kasachstan, Deutschland oder die Niederlande gemeinsam? In diesen und vielen anderen Ländern gibt es Menschen, die Wert auf ihre Fußgesundheit legen. Und rund um den Globus vertrauen sie auf die Qualität von GEHWOL. Das, was vor mehr als 150 Jahren der Drogist Eduard Gerlach als entschlossener Förderer der allgemeinen Fußgesundheit vorlebte und kreierte, überzeugt in der aktuellen Weiterentwicklung auch heute noch die Anwender. Nicht nur der GEHWOL FUSSKREM, sondern das komplette Präparate-Sortiment ist deshalb heute ein Exportschlager. Mittlerweile sind die Produkte und die Technik aus dem Hause Gerlach in mehr als 60 Ländern in der ganzen Welt zu bekommen und treiben dort das Fußpflegebewusstsein voran.

Damit setzt sich international fort, was bereits den Unternehmensvater Eduard Gerlach auszeichnete: Weitsicht und Mut! Denn Produkte zu entwickeln, deren Bedarf in der breiten Öffentlichkeit sich bei guter Kenntnis der allgemeinen Fußgesundheit und Hygiene zwar erahnen lässt, für die es aber noch keinen etablierten Markt gibt, erfordert Pioniergeist und Überzeugung. Eduard Gerlach war überzeugt davon, mit seinen Produkten die Fußgesundheit aller Menschen zu verbessern, ihnen Entlastung durch Pflege bieten zu können – und das in einer Zeit, in der Fußpflege auf professionellem Niveau allenfalls exklusiven Nischen vorbehalten war. Diese Überzeugung teilen Gerlach und seine Importeure bis heute.

Auch dem akademischen Gedanken verpflichtet

Die Treue zum Fachhandel ist eines der traditionellen Versprechen der Marke GEHWOL. Das Prinzip dahinter ist eindeutig: Menschen mit Fußproblemen zu helfen, ist eine partnerschaftliche Leistung. Dazu gehören wirksame Präparate und moderne Technik. Dazu gehört aber auch das Know-how der Fußspezialisten. Sie behandeln in ihren Praxen Fußprobleme nach allen Regeln der Kunst. Fußprofis, Apotheker und PTAs tun aber noch mehr. Sie motivieren Menschen, selbst etwas für die Gesundheit ihrer Füße zu tun. Sie beraten bei der Produktauswahl, informieren über Inhaltsstoffe und Galeniken und erklären die Vorzüge der unterschiedlichen Darreichungsformen. Gerlach unterstützt und fördert diese Herausforderungen. An erster Stelle kommt hierbei das 80-köpfige Innen- und Außendienstteam. Jeder Fußspezialist hat seinen individuellen Ansprechpartner, der bei Fragen der Praxisausstattung berät, sie in die Handhabung neuer Geräte, Instrumente oder auch Behandlungstechniken einweist und ebenso bei verpflichtenden Aufgaben der Anwender etwa im Bereich der Hygiene, der Wartung oder der Validierung von Medizinprodukten unterstützend zur Seite steht. Dabei ist es hilfreich, dass die Gerlach-Fachhandelsberater zum Teil selbst ausgebildete Podologen sind, die neben ihrer Praxistätigkeit vielfach Aus- und Fortbildungsaufgaben in Schulen, auf Messen oder bei Seminaren übernehmen.

Ein weiterer Meilenstein ist die GEHWOL ACADEMY unter fachlicher Leitung von Podologin Joana Raby und organisatorischer Leitung von Marion Hoven. Eduard Gerlach ist mit seiner ACADEMY im Verbund mit führenden Podologiefachschulen inzwischen größter Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Fußpflege und Podologie in Deutschland. In der international nach einheitlichen Standards ausgerichteten ACADEMY versammeln sich die vielfältigen Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen des Unternehmens und seiner Partner rund um Forschung, Behandlungs- und Praxismanagement sowie Qualitätsoptimierung. Die angebotenen Seminare und Workshops setzen Impulse und geben Anregungen für die tägliche Arbeit, wobei das interdisziplinäre Netzwerk aus anerkannten Referenten einen engen Praxisbezug garantiert.

Unterstützung für ein breites Fußpflegebewusstsein

Neben dem persönlichen Coaching unterstützt Gerlach den Know-how-Transfer sowie die Patientenkommunikation durch zahlreiche Hilfsmittel, etwa Schulungsvideos zum Einsatz von Instrumenten, Broschüren, Poster und sonstige Materialien. Dazu gehört auch eine eigene Fachzeitschrift – FUSSPFLEGE AKTUELL, die dreimal pro Jahr über Behandlungsthemen, Themen der pflegenden Kosmetik und Besonderheiten aus der Welt der Füße berichtet. Spannende Geschichten und interessante Einblicke in die Welt der Fußpflege begeistern auch die Kunden der professionellen Fußpflege. Über Fußpflegebewusstsein, Pflegeverhalten und Pflegemotivation der Menschen in Deutschland führt Gerlach regelmäßig Studien durch, um Argumentationsansätze für die Fußberatung der Fachkreise zu ermitteln. Die GEHWOL Fußpflegetrends beispielsweise zeigen alle zwei Jahre, welche Altersgruppen in Deutschland welche Fußprobleme haben und was sie dagegen tun. Der GEHWOL Diabetes-Report wiederum fragt – ebenfalls alle zwei Jahre – über 3.000 Diabetiker nach ihrem Fußpflege-Knowhow und beleuchtet das diagnostische Vorgehen der Ärzte zur Identifikation von Risikopatienten für die Entwicklung eines diabetischen Fußsyndroms. Zuletzt hat Gerlach speziell für dieses Thema auch einen interdisziplinären Roundtable durchgeführt, bei dem Apotheker, Dermatologen, Diabetologen und Podologen darüber diskutierten, wie Fußpflegebewusstsein und -verhalten von Diabetikern in Deutschland durch entsprechende Produktangebote, aber auch strukturell durch mehr Schulung und Beratung mit Hilfe aller beteiligten Fachkreise optimiert werden können.

Gerlach – Nummer 1 unter den Fußpflege-Komplettanbietern

Was vor mehr als 150 Jahren mit der Entwicklung von Mitteln gegen Fußprobleme begann und vor mehr als 136 Jahren der ersten Fußpflegecreme für die häusliche Anwendung zum großen Markterfolg verhalf, hat GEHWOL inzwischen zur mit Abstand bekanntesten Fußpflegemarke in Deutschland gemacht. Der traditionelle Anspruch „Alles für das Wohl der Füße“ besteht unvermindert fort und wird heute durch den neuen Claim „GEHWOL bewegt“ erweitert. Aufbauend auf dieser Tradition hat sich aus der von Eduard Gerlach gegründeten Drogerie eines der erfolgreichsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland mit 160 Mitarbeitern sowie einem jährlichen Umsatz von über 45 Millionen Euro entwickelt. Es gehört zu den wenigen inhabergeführten Traditionshäusern, die hierzulande noch ansässig sind, selbst entwickeln und produzieren.

Mit dem Neubau von Produktion, Lager, Labor am Standort Lübbecke entstanden Räumlichkeiten, die eine Produktion der Produkte unter Bedingungen ermöglicht, die sonst nur in sensiblen Bereichen zum Standard gehören, etwa bei der Herstellung von Arzneimitteln in der Pharmaindustrie, und die weit über das derzeit erforderliche Maß hinausgehen. Zusammen mit der neuen Markenarchitektur beweist das Unternehmen einmal mehr, rechtzeitig die Zeichen auf Zukunft zu stellen, ohne dabei die Grundfeste des Erfolgs zu vergessen. So steht der Name Gerlach heute für mehr als 150 Jahre Fußpflegekompetenz, ein Erfahrungshintergrund, auf den Verbraucher ebenso wie professionelle Fußspezialisten bei der Auswahl ihrer Präparate, Instrumente und Geräte vertrauen. Nicht umsonst ist GEHWOL die führende Fußpflegemarke im traditionellen Fachhandel. Und nicht ohne Grund wurde Gerlach insgesamt zehn Mal infolge mit dem renommierten Beauty Forum Stars Award in der Kategorie Fußpflege/Podologie ausgezeichnet, zuletzt 2018 im Vergleich von sieben Unternehmen auf Platz eins der Gesamtkundenzufriedenheit.

Jobst-Peter Gerlach-v. Waldthausen erhielt im Jahr 2021 im Rahmen des Beauty Forum Stars Award den Prix d’Honneur de la Beauté für sein Lebenswerk. Der Geehrte leitete das Unternehmen von 1978 bis 2021. 2022 folgten der Gewinn des Beauty Forum Stars Awards für die GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Butter als das innovativste Produkt in der Kategorie Fußpflege. Im Jahr 2023 gewann das GEHWOL frische Sorbet den Beauty Forum Award in der Kategorie Fußpflege-Produkte. 2024 wurden mit diesem Preis auf Anhieb die GEHWOL FUSSKRAFT Repair-Creme, der Patientenstuhl CONCEP F5 sowie die Behandlungseinheit JUPITER von GEHWOL TECH ausgezeichnet. Zum Jahresabschluss erfolgte erneut die Würdigung als "Deutscher Standard - Marke des Jahrhunderts". Der renommierte Jury-Preis wird alle drei Jahre von der Verlagsgruppe DIE ZEIT an Unternehmen vergeben, die sich in ihrer jeweiligen Branche durch herausragende Exzellenz auszeichnen, bei der Ehrung 2024 unter besonderer Berücksichtigung ihrer Transformationsleistung als Traditionsunternehmen.

15.300 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Gerlach-Headquarter am Rande des Lübbecker Moors
Gerlach-Headquarter am Rande des Lübbecker Moors
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck frei
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,91 MB
Download
Media Content Panel
Kategorie Eduard Gerlach GmbH
Kategorie Eduard Gerlach GmbH
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
750 x 509, 319 KB

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH