Dokumente
Schlagworte
Foto- und Videodokumentation: Im Bilde sein
Dokumente • 20.05.2016 12:43 CEST
Behandlungserfolge zeigen können, Schutz bei Rechtsstreitigkeiten – nur zwei Gründe für eine gewissenhafte Dokumentation. Der Einsatz von Foto oder Video steigert dabei die Objektivität und verbessert die Anschaulichkeit. Wer dies nutzt, sollte aber die Anforderungen an eine Foto- und Videodokumentation beachten, damit der Aufwand sich auch lohnt.
Praxissoftware: Einfach digitalisieren
Dokumente • 20.05.2016 12:10 CEST
Der formale Aufwand rund um die Heilmittelverordnung 13 ist für viele Fußpfleger lästig. Mit einer praxistauglichen Software wie der MSBusinessCLASS lässt sich dieser Aufwand aber deutlich vereinfachen.
Kundenmanagement in der Praxis: Kundenbewertung und -entwicklung - Gute Daten, klasse Kunden
Dokumente • 17.05.2016 17:21 CEST
Hat mein Kunde einen Wert? Kann ich diesen feststellen und gegebenenfalls steigern? Alles lässt sich mit „Ja“ beantworten. Wichtige Grundlage dafür ist das Wissen um den Kunden. Mithilfe datenbasierter Analysetechniken können die eigenen Produkte und Dienstleistungen verbessert, neue Produkte und Dienstleistungen angeboten, der Kundenservice optimiert oder auch neue Kunden erschlossen werden.
Kundenmanagement in der Praxis: Archivierung personenbezogener Daten - wann, was und wie viel?
Dokumente • 17.05.2016 15:34 CEST
Personenbezogene Daten genießen in Deutschland den größten Datenschutz. Auch bei der Erfassung von solchen Daten in der Fußpflege gilt es, die umfangreichen, gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Was darf gespeichert werden und was nicht, wie lange und zu welchem Nutzungszweck? Technische Lösungen vereinfachen im Praxisalltag die Handhabung von personenbezogenen Daten.
Kundenmanagement in der Praxis: Umgang mit kundenbezogenen Daten
Dokumente • 17.05.2016 14:19 CEST
Die Erhebung kundenbezogener Daten gehört zum Alltag in der Fußpflegepraxis. Deren Verwendung sowie die Speicherung von Daten unterliegen allerdings einigen gesetzlichen Bestimmungen. Ihre Beachtung sollte nicht nur zum Selbstverständnis gehören, sondern schützt den Fußprofi vor unangenehmen, rechtlichen Folgen.
Kundenmanagement in der Praxis: Abrechnung mit Krankenkassen - Digital zahlt sich aus
Dokumente • 12.05.2016 14:21 CEST
Die Kasse zahlt nur unter bestimmten Voraussetzungen. Basis ist die Kassenzulassung von Podologen und medizinischen Fußpflegern. Um tatsächlich an das Geld zu kommen, müssen aber in der Praxis zahlreiche Details beachtet werden. Eine professionelle Verwaltungssoftware hilft, Fehler bei der Abrechnung mit Krankenkassen zu vermeiden.
Kundenmanagement in der Praxis: Dokumentation und Abrechnung - Kennen Sie Ihre Kunden?
Dokumente • 12.05.2016 11:10 CEST
Wer seine Kunden kennt, kann sie optimal betreuen. Wer seine Praxis optimal organisiert, hat mehr Zeit für seine Kunden. Das erfordert ein geschicktes Management. Die neue Serie in FUSSPFLEGE AKTUELL beginnt das vielschichtige Thema Kundenmanagement mit den Bereichen Dokumentation und Abrechnung.