Bild -
Hautpflege mit Kaltplasma
Kosmetischer Effekt: Kaltes Plasma entsteht, wenn ein Gas (z.B. Sauerstoff) elektrisch geladen wird. Durch moderate Energiezufuhr liegt die Plasma-Temperatur im Bereich der Körperwärme. Durch Interaktion u.a. mit der Raumluft entstehen im Plasma reaktive Stickstoff- (RNS) und Sauerstoffmoleküle (ROS). Diese sog. Radikalen wirken als wichtige Signalgeber für hautregenerative Prozesse: So werden beispielsweise die Zellteilung und Zellmigration unterstützt, die Kollagen- und Elastin-Produktion stimuliert sowie die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Haut verbessert. Im Ergebnis führt dies zu einem sichtbar verfeinerten, pralleren und widerstandsfähigeren Hautbild.
GEHWOL TECH
- Lizenz:
- Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
- Urheber:
- GEHWOL TECH
- Copyright:
- Abdruck und Bearbeitung frei
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2568 x 1388, 903 KB