Direkt zum Inhalt springen
Was ist eigentlich Rosmarinöl?

Bild -

Was ist eigentlich Rosmarinöl?

Ob in der Küche, als Duftwasser oder in Kosmetika – Rosmarin ist sehr beliebt. In Fußpflegecremes und Fußbädern wirkt sein ätherisches Öl antimikrobiell, belebend sowie aktivierend und fördert die Durchblu-tung. Damit ist es auch bei schweren, geschwollenen Beinen ein geschätzter, kosmetischer Wirkstoff.
Brent Hofacker | https://stock.adobe.com/de/images/fresh-organic-green-rosemary/59486474
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
Brent Hofacker | https://stock.adobe.com/de/images/fresh-organic-green-rosemary/59486474
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
700 x 467, 310 KB

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Rosmarin. Bild: Brent Hofacker | stock.adobe.com

    Was ist eigentlich Rosmarinöl?

    Ob in der Küche, als Duftwasser oder in Kosmetika – Rosmarin ist sehr beliebt. In Fußpflegecremes und Fußbädern wirkt sein ätherisches Öl antimikrobiell, belebend sowie aktivierend und fördert die Durchblutung. Damit ist es auch bei schweren, geschwollenen Beinen – nicht zuletzt in der Schwangerschaft – ein geschätzter, kosmetischer Wirkstoff.

  • Bild: Brent Hofacker | stock.adobe.com/de/59486474

    Gutes aus dem Kräuterbeet: Rosmarinöl macht müde Füße munter

    Die meisten Menschen kennen Rosmarin aus der mediterranen Küche. Das beliebte Mittelmeerkraut macht aber nicht nur an Kartoffeln & Co. etwas her, seine ätherischen Öle werden auch in Pflegeprodukten wie im GEHWOL Balsam NORMALE HAUT und GEHWOL Badesalz verwendet.