Direkt zum Inhalt springen
Das aus den Sanddornbeeren gewonnene Öl ist reich an Vitaminen, Spurenelementen, ungesättigten Fettsäuren und weiteren wertvollen Pflanzenstoffen. Bild: Printemps | stock.adobe.com
Das aus den Sanddornbeeren gewonnene Öl ist reich an Vitaminen, Spurenelementen, ungesättigten Fettsäuren und weiteren wertvollen Pflanzenstoffen. Bild: Printemps | stock.adobe.com

News -

Sandornöl: Pflegewunder für trockene Haut

Sanddorn zählt zu den gesündesten Lebensmitteln und strotzt nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen. Als Öl stellt Sanddorn seine Talente auch in der Kosmetik unter Beweis und verwöhnt trockene Haut in Pflegeprodukten wie der GEHWOL MED Lipidro Creme.

Sanddorn ist eine der gesündesten Pflanzen, und seine leuchtend orangefarbenen Beeren gehören zu den vitaminreichsten Früchten hierzulande. Das Wildobst wächst allerdings nicht auf großen Plantagen, sondern ist ein typischer Dünenbewohner an Meeren und Ozeanen. Das liegt daran, dass diese robuste Pflanze besonders gut unter trockenen Bedingungen und auf sandigen Böden gedeiht. Ursprünglich stammt der Sanddorn aus Nepal, hat sich aber im Laufe der Jahrtausende nahezu weltweit verbreitet. Neben den Küstengebieten wächst er hier auch in den Alpen, im Schwarzwald und in einigen Gärten. Sanddorn hat einen ausladenden Wuchs, und seine Äste tragen Dornen – was ihm gemeinsam mit seiner Vorliebe für sandige Böden seinen Namen gibt.

Powerfrucht mit vielfältiger Wirkung

Ab August reifen die Beeren heran und können in verschiedenen Formen genossen werden, wie zum Beispiel in Säften, Gelees, Marmeladen und Tees. Wer Sanddornbeeren auf seinen Speiseplan stellt, tut sich damit viel Gutes: Das Wildobst ist reich an Vitamin A und E, Kalium, Kalzium und Magnesium sowie an Carotinoiden, Flavonoiden und ungesättigten Fettsäuren. Weil die Beeren sogar mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte enthalten, wird Sanddorn auch als „Zitrone des Nordens“ bezeichnet. Zudem gehört Sanddorn zu den wenigen pflanzlichen Lebensmitteln, die Vitamin B12 enthalten. Damit eignet er sich besonders für Menschen, die vollständig auf tierische Lebensmittel verzichten. Der hohe Vitamingehalt von Sanddorn ist ideal, um Vitaminmangelzustände auszugleichen. Seit jeher werden die Beeren deshalb als wirksames Naturheilmittel bei Erkältung und Grippe sowie zur Stärkung der Abwehrkräfte verwendet.

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Sanddorns stecken im Fruchtfleisch und den Samen – aus denen mittels Kaltpressung auch hochwertiges Öl gewonnen werden kann. Sanddornöl aus Fruchtfleisch hat eine dunkelorangene Farbe, ist sehr aromatisch und hat einen hohen Anteil an Carotinoiden. Sanddornkernöl ist hingegen hell und reich an ungesättigten Fettsäuren wie Linol- und Linolensäure. Beide Öle eignen sich hervorragend für die Hautpflege und sind deshalb Zutat in vielen Hautpflegeprodukten: Sie spenden Feuchtigkeit und helfen, Hautreizungen und Entzündungen zu reduzieren. Die Carotinoide im Öl schützen vor UV-Strahlen, regen den Stoffwechsel an, binden freie Radikale und beugen somit Hautschäden sowie vorzeitiger Hautalterung vor. Linol- und Linolensäure regenerieren die Haut, pflegen sie und verbessern ihre Barrierefunktion.

Sanddornöl hilft trockener Fußhaut

Die pflegenden Talente des Sanddorns nutzt die GEHWOL MED Lipidro Creme für trockene und empfindliche Haut. Durch den hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hilft Sanddornöl trockener Haut, fehlende Lipide wiederherzustellen. Diese sind ein wichtiger Teil der Hautbarriere. Indem die Creme mithilfe von Sanddorn- und Avocadoöl den Lipid-Mangel ausgleicht, schützt sie zugleich vor Feuchtigkeitsverlust. Wassermoleküle können nicht mehr so leicht durch die Hautbarriere entweichen; sie bleiben in der Haut gebunden. Dabei helfen weitere Feuchthaltestoffe in der Creme, insbesondere Urea (10 %), Algenextrakt, Allantoin und Farnesol. In Kombination versorgen diese hochwertigen Inhaltsstoffe trockene Haut an den Füßen intensiv mit Feuchtigkeit, fördern die Regeneration der Haut und bringen ihre Schutzfunktion ins Gleichgewicht. Zusätzlich wirkt die Creme antibakteriell und desodorierend und beugt in der täglichen Anwendung Fußgeruch, Fußpilz und Entzündungen vor.

3.765 Zeichen inkl. Leerzeichen

Produktinformationen:

GEHWOL MED Lipidro Creme

Intensivpflege für trockene Haut und Schutz vor Hornhaut

  • Nachhaltige Pflege mit Urea (10 %), Algenextrakt, Allantoin, Sanddornöl und
  • Avocadoöl gleichen den Mangel an Lipiden und Feuchtigkeit aus
  • Harnstoff bindet Wasser in tieferen Hautschichten
  • Allantoin fördert die Hautregeneration
  • Farnesol wirkt antibakteriell und desodorierend
  • Bringt die Schutzfunktion der Haut ins natürliche Gleichgewicht
  • Verbessert die Feuchthaltekapazitäten der Haut und fördert die Hautdurchblutung
  • Erweicht die Hornhaut und reduziert übermäßige Neubildung
  • Schützt vor Fußgeruch, Fußpilz und wirkt entzündungshemmend

Dermatologisch geprüft, auch für Diabetiker geeignet, parfümfrei, vegan

75-ml-Tube: 9,05 € (UVP) | 125-ml-Tube: 11,35 € (UVP) – nur beim Fußspezialisten und in Apotheken

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Themen

Kategorien

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Sanddornöl?
Was ist eigentlich Sanddornöl?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
700 x 467, 291 KB
Media Content Panel
GEHWOL med Lipidro Creme
GEHWOL med Lipidro Creme
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
GEHWOL | Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3317 x 1866, 956 KB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH