Direkt zum Inhalt springen
Lieferant für Tapiokastärke: Maniok.  Bild: Edward Westmacott | stock.adobe.com
Lieferant für Tapiokastärke: Maniok. Bild: Edward Westmacott | stock.adobe.com

News -

Tapiokastärke Pflege aus der Tropenkartoffel

Tapiokastärke wird aus der Knolle der Maniokpflanze gewonnen, die in tropischen Regionen angebaut wird. Neben ihrer Verwendung in der Küche wird Tapiokastärke auch in Kosmetikprodukten wie der GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion und dem GEHWOL med Fußpuder eingesetzt.

Maniok ist eine sehr alte und wertvolle Nutzpflanze, die ihren Ursprung in Brasilien hat. Die Maniokpflanze kann bis zu vier Meter hochwachsen und bildet kräftig grüne, langstielige Blätter, die optisch an Hanfblätter erinnern. Das Interessante an der Maniokpflanze liegt allerdings unter der Erde: große, dicke Pfahlwurzeln. Diese sind essbar und eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate in der Ernährung vieler Menschen in Afrika, Asien und Südamerika. Die braunen, rübenartigen Wurzeln können eine Länge von bis zu einem Meter erreichen und ein Gewicht von mehreren Kilogramm haben. Allerdings sind die Wurzeln in roher Form giftig und müssen vor der Verwendung erhitzt werden.

Die Knolle wird auch als Tropenkartoffel bezeichnet und kann vielfältig verarbeitet werden. Sie schmeckt gebraten, gekocht, als Püree oder in frittierter Form ähnlich wie Pommes. Als Mehl ist sie Grundlage vieler traditioneller Gerichte in Südamerika. In asiatischen Ländern wie Thailand, Vietnam und den Philippinen wird die aus der Wurzel gewonnenen Tapiokastärke für die Herstellung von Nudeln, Süßigkeiten und anderen Gerichten verwendet. Und auch hierzulande kommt Tapiokastärke zum Einsatz, unter anderem in der Lebensmittelindustrie, um Soßen, Suppen und Puddings eine cremige Konsistenz zu verleihen. Besonders bekannt ist Tapiokastärke allerdings als Wunderzutat für die kleinen Perlen in den beliebten Bubble Teas.

Tapioka bindet Feuchtigkeit

Tapiokastärke ist nicht nur in der Lebensmittelindustrie ein wichtiger Rohstoff, sondern findet auch Verwendung in der Pharmazie und Kosmetik. In der Pharmazie wird sie aufgrund ihrer bindenden Eigenschaften zur Herstellung von Tabletten eingesetzt. In der Kosmetik ist Tapiokastärke ein häufig verwendeter Inhaltsstoff in Produkten wie Puder, Gesichtsmasken, Trockenshampoos oder Lotionen. Tapiokastärke hat den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit und Fett bindet, wodurch die Haut nicht aufquillt und sich angenehmer anfühlt. In Pflegeprodukten mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin oder Hyaluronsäure kann Tapiokastärke zudem dazu beitragen, dass die Haut das feuchtigkeitsspendende Produkt besser aufnimmt und länger hält.

Trockene und gesunde Füße dank Tapioka

Diese Eigenschaften sind auch für Fußpflegeprodukte von großem Nutzen, um Füße gesund und vital zu halten. In GEHWOL med Fußpuder sorgt die Tapiokastärke für trockene Füße, indem sie überschüssige Feuchtigkeit aufgrund von Schwitzen aufnimmt. Ein keimfreundliches, feuchtwarmes Milieu kann so gar nicht erst entstehen und die Bildung von Fußpilz oder anderen Hautkrankheiten verhindert werden. In der GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion trägt Tapiokastärke dazu bei, dass Urea und Glycerin von der Haut besser aufgenommen werden können. Die runden Stärkepartikel vermitteln ein glattes und softes Hautgefühl. Im Hautrelief wirken die Partikel als Puffer für den Feuchtigkeitsaustausch zwischen Haut und Umgebung. Zusätzlich zu Tapiokastärke enthält die Lotion auch Avocado- und Jojobaöl, die trockene Fußhaut pflegen und gesund halten. Regelmäßig angewendet, schützen die Produkte vor Fußgeruch und Fußpilz.

Zeichenzahl: 3.371 inkl. Leerzeichen

Produktinformationen:

1. GEHWOL med Fußpuder

Das Produkt enthält die hochwertigen Pflegestoffe Tapiokastärke, Zinkoxid und Bisabolol zur Verhütung von Fußgeruch und Fußschweiß. Der bewährte Wirkstoff Clotrimazol verhindert Pilzbefall.

100 g Streudose: 10,30 € (UVP) – nur beim Fußprofi und in Apotheken

2. GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion

GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion ist eine leicht verteilbare Lotion für die tägliche Pflege bei trockener Haut an Fuß und Bein. Sie zieht schnell ein und gleicht den Mangel an Lipiden und Feuchtigkeit aus. Die natürliche Schutzfunktion der Haut wird ins Gleichgewicht gebracht. Die Inhaltsstoffe Harnstoff und Glycerin binden Feuchtigkeit in den tieferen Hautschichten, die Hornhaut wird geschmeidig und übermäßige Neubildung wird reduziert. Avocadoöl und Jojobaöl führen der trockenen Haut die fehlenden Lipide wieder zu. Ceramide als wichtige Bestandteile der hauteigenen Hautschutzfunktion verstärken die Barriereschicht und schützen die Haut vor dem Austrocknen. Übermäßige Hautabschuppung wird reduziert. Die tägliche Anwendung von GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion schützt vor Fußgeruch und Fußpilz.

125-ml-Dose: 10,05 € (UVP) – nur beim Fußprofi

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Tapiokastärke?
Was ist eigentlich Tapiokastärke?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
700 x 700, 365 KB
Media Content Panel
GEHWOL med Fußpuder
GEHWOL med Fußpuder
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
2752 x 1548, 493 KB
Download
Media Content Panel
GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion
GEHWOL FUSSKRAFT Hydro Lipid Lotion
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3244 x 1825, 846 KB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH