Direkt zum Inhalt springen
GEHWOL Blasenpflaster: neue Generation gegen Blasenbildung am Fuß

Pressemitteilung -

GEHWOL Blasenpflaster: neue Generation gegen Blasenbildung am Fuß

Im Spätsommer und im Herbst brechen viele Wanderer zu erholsamen Ausflügen auf. Nach langen Touren in festem Schuhwerk macht sich jedoch häufig eine Nebenwirkung bemerkbar: schmerzhafte Blasen zieren den Fuß. Diese können kommende Touren beeinträchtigen. GEHWOL Blasenpflaster mit Hydrokolloid-System kann vorbeugen und helfen. Die bewährten Pflaster gibt es nun in zwei neuen, verbesserten Ausführungen. Die Standardvariante bietet verbesserte Druckentlastung. Die Multiform wiederum versorgt mit ihren drei verschiedenen Pflasterformen unterschiedliche Belastungszonen am Fuß. Die neuen GEHWOL Blasenpflaster sind in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich (Standardform: 6,60 EUR UVP, Multiform: 5,95 EUR UVP).

Blasen sind häufig wiederkehrende und vor allem ungebetene Gäste. Sie tauchen gern an derselben Stelle am Fuß auf. Durch Reibung und Druck lösen sich die oberen Schichten der Fußhaut ab. Ein Hohlraum entsteht, in den Gewebeflüssigkeit eintritt. Es kommt zum Brennen auf der Haut und zu Rötungen. Platzt die Blase, droht Keimbefall.

Erste Hilfe bei Blasenbildung

Doch so weit muss es nicht kommen. Wer seine Schwachstellen am Fuß kennt, kann mit GEHWOL Blasenpflaster vorbeugen. Ist die Haut bereits wund oder hat sich eine geschlossene Blase gebildet, sollten die verletzte Stelle mit Wasser und Seife vorsichtig gereinigt werden. Anschließend kann der Bereich sorgfältig abgetrocknet und mit dem GEHWOL Blasenpflaster abgedeckt werden. Geöffnete Blasen brauchen zusätzlich eine Desinfektion.

Wundheilung und Druckschutz in einem System

GEHWOL Blasenpflaster mit Hydrokolloid-System ermöglichen Wundheilung und gleichzeitig Druckschutz. Das Hydrokolloid entzieht der Blase Feuchtigkeit und verbindet sich mit dieser zu einem atmungsaktiven, gelartigen Schutzkissen. Es deckt die Blase ab, reduziert den Druck beim Gehen und hält die Wunde mit einer stabilen Rundumfixierung sauber sowie keimfrei. So fördert es die Wundheilung und ermöglicht schmerzfreies Laufen.

GEHWOL Blasenpflaster – die neue Generation

Die GEHWOL Blasenpflaster mit Hydrokolloid-System gibt es nun in zwei brandneuen Ausführungen. Die Standard-Ausführung ermöglicht noch bessere Druckentlastung. Die Multi-Ausführung wiederum bietet eine Auswahl an verschiedenen Pflasterformen. Ob oval für die Ferse, zylindrisch für die Fußballen oder rund mit Umschlagflügeln für die Zehen – die Pflasterformen sind für unterschiedliche Druckbelastungspunkte am Fuß geeignet. Das Material ist atmungsaktiv, rutschfest sowie wasser- und bakterienabweisend.

Die neuen GEHWOL Blasenpflaster kommen in einer wiederverschließbaren Hartschalenverpackung, die eine sichere und staubgeschützte Aufbewahrung erlauben.

Langfassung: 2.670 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Produktinformation:

GEHWOL Blasenpflaster mit Hydrokolloid-System
Neu: verbesserte Druckentlastung

Natürliche Wundheilung und Druckschutz in einem System! Hydrokolloid entzieht der Blase Feuchtigkeit und verbindet sich mit dieser zu einem atmungsaktiven, gelartigen Schutzkissen. Das Gelkissen wirkt wie ein feuchter Wundverband. Es deckt die Blase ab, reduziert den Druck und hält die Wunde dank einer stabilen Rundumfixierung sauber sowie keimfrei. So fördert es die Wundheilung und ermöglicht schmerzfreies Gehen.

Medizinprodukt (CE Kl. 2a), hypoallergen

Standardform, 6 Stück in wiederverschließbarer Kunststoffverpackung: 6,60 EUR (UVP)

  • 6x oval groß (42 x 68 mm) 

Erhältlich in Apotheken, Fußpflegepraxen, Kosmetikinstituten.

GEHWOL Blasenpflaster mit Hydrokolloid-System
Neu: formflexibel für mehr Komfort

Das verbesserte Schutzpflaster fördert bei Blasen aktiv die Wundheilung. Bei wundgescheuerter Haut kann es vorbeugend verwendet werden. Neu ist die Variante mit drei Pflasterformaten: oval für die Ferse, zylindrisch für die Ballen und rund mit Umschlagflügeln für die Zehen. Optimal bei Problemfüßen mit unterschiedlichen Druckbelastungspunkten. Das Material ist atmungsaktiv, rutschfest, wasserabweisend und bakterienabweisend.

Medizinprodukt (CE Kl. 2a), hypoallergen

Multiform, 6 Stück in wiederverschließbarer Kunststoffverpackung: 5,95 EUR (UVP)

  • 2x oval mittel (34 x 54 mm)
  • 2x zylindrisch klein (20 x 65 mm)
  • 2x rund mini mit Umschlagflügeln (17 x 59 mm)

Erhältlich in Apotheken, Fußpflegepraxen, Kosmetikinstituten.

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
GEHWOL BLasenpflaster
GEHWOL BLasenpflaster
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
5472 x 3078, 3,17 MB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH