Direkt zum Inhalt springen
Überlebt das trockene Wüstenklima nur dank ihrer ausgezeichneten Fähigkeit, Wasser zu speichern: die Wüstenlilie, oder auch Aloe vera. Bild: skynet | fotolia
Überlebt das trockene Wüstenklima nur dank ihrer ausgezeichneten Fähigkeit, Wasser zu speichern: die Wüstenlilie, oder auch Aloe vera. Bild: skynet | fotolia

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Aloe vera?

Das Speichervermögen der bekannten Wüstenpflanze ist unübertroffen. Aloe vera meistert selbst sengende Hitze und nächtliche Kälte problemlos. Das Geheimnis liegt in ihrem Inneren. Ihr einzigartiges Feuchtigkeitsdepot macht auch die menschliche Haut straff und elastisch. Das wusste schon Kleopatra.

Die „wahre“ Aloe (Aloe vera), auch Curaçao-Aloe oder Wüstenlilie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Aloen (Aloe) in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Botanisch gehört die Aloe vera (botanischer Name: Aloe Barbadensis Miller) zu den Liliengewächsen. Es gibt rund 250 Aloe-Arten. Doch nur die „vera“ verfügt über eine Vielzahl schönheitsfördernder Wirkstoffe. In dem Fleisch des Aloe-Blatts ist alles gespeichert, was eine Pflanze für das Überleben in der Wüste braucht: 98,5 Prozent Wasser und ein Mix aus Kohlenhydraten, Aminosäuren, Fetten, Gerbstoffen sowie Enzymen. Ihr Zusammenspiel ergibt ein reichhaltiges Wirkstoff- und Feuchtigkeitsdepot, das die Pflanze vor dem Austrocknen bewahrt. Natürliches Allheilmittel Die Heilkraft der Pflanze war bereits vor 6.000 Jahren unter den Nomaden Nordafrikas bekannt. Indianer in Süd- und Nordamerika nutzten frisches Aloe-Gel als Haus- und Allheilmittel bei Brandwunden, Sonnenbrand, Frostbeulen, Hautabschürfungen, kleinen Schnitten, Blasen und Ausschlag. Auch als Schönheits- und Gesundheitselixier machte sich Aloe vera einen Namen. Berühmte Beispiele sind die Pharaoninnen Kleopatra und Nofretete, die mit der Wüstenlilie ihre Haut samtweich pflegten. Wissenschaftlich nachgewiesen wirken 200 biologisch aktive Substanzen der Aloe vera. Das Aloe-Gel trägt zum Beispiel zur Hautbefeuchtung und -regeneration bei. Zudem wirken Aktivstoffe der Pflanze entzündungshemmend, antiseptisch und schmerzstillend. Die Überlebenskünstlerin aus der Wüste bietet also alles, was der trockenen Haut hilft, Durststrecken zu überwinden. Und so entfaltet Aloe vera auch in GEHWOL-Präparaten, wie etwa in GEHWOL FUSSKRAFT Pflege Creme, seine vielfältig positiven Eigenschaften.

2.035 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Aloe vera?
Was ist eigentlich Aloe vera?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
700 x 467, 379 KB
Media Content Panel
GEHWOL FUSSKRAFT Pflege Creme
GEHWOL FUSSKRAFT Pflege Creme
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3244 x 1825, 957 KB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH