Direkt zum Inhalt springen
Bergkiefer. Bild: emer | fotolia
Bergkiefer. Bild: emer | fotolia

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Bergkiefernöl?

Bergkiefern schützen sich mit einem Duftstoff vor Viren und Bakterien. Beim Menschen zeigen dessen Bestandteile verschiedene Wirkungen. So fördern sie die Atmung oder regen die Durchblutung an. Bergkiefernöl kräftigt zudem bei Schwächezuständen und besitzt weitere positive Eigenschaften.

Koniferen (Zapfenträger) kommen in großer Zahl in alpinen Regionen und in Mittelgebirgen vor. Auch die Bergkiefer gehört zu dieser Pflanzengruppe. Sie birgt in sich ein besonderes Geheimnis: einen Duftstoff, der sie selbst vor Viren und Bakterien schützt. Die „gesundheitsschützende“ und wohltuende Wirkung des ätherischen Öls funktioniert auch beim menschlichen Organismus. Mit seinen 60 Bestandteilen ist das Öl aus der Bergkiefer also mehr als nur ein Duftstoff. Einige Bestandteile fördern die Durchblutung, andere regen die Nebennierenrinde zu einer vermehrten Produktion von körpereigenem Kortison an. Diese milde Form der Stimulation der natürlichen Schmerz- und Entzündungsabwehr wird in der Naturheilkunde als „Heilreizwirkung“ bezeichnet. Der Körper transportiert dieses selbst gebildete Kortison in die mit Bergkiefernöl behandelten Bereiche und ermöglicht so eine gezielte Therapie problematischer Haut. Doch nicht nur äußerlich angewendet ist Bergkiefernöl eine Wohltat. Mediziner empfehlen auch eine Inhalation mit dem ätherischen Öl, da seine schleimlösende und keimtötende Wirkung bei Erkältungen und anderen Erkrankungen Erleichterung verschafft.

Belebende Kraft

Auch die Kosmetik macht sich Bergkiefernöl zunutze: Präparate mit diesem Wirkstoff schützen gegen Pilzbefall der Haut und lindern Hautjucken. In GEHWOL pflegendem Fußdeo erzeugt das Öl zudem einen angenehmen, frischen Duft. Das Spray erfrischt, macht harte Hornhaut geschmeidig und hilft, Fußgeruch zu verhindern. Bergkiefernöl verbessert weiterhin die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und wirkt angenehm entspannend auf Fußhaut, Gefäße, Muskeln und Gelenke.

1.930 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Bergkiefernöl?
Was ist eigentlich Bergkiefernöl?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
700 x 507, 249 KB
Media Content Panel
GEHWOL pflegendes Fußdeo
GEHWOL pflegendes Fußdeo
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
5097 x 2867, 1,97 MB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH