Direkt zum Inhalt springen
Citronellöl. Bild: kerdkanno | stock.adobe.com
Citronellöl. Bild: kerdkanno | stock.adobe.com

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Citronellöl?

Citronellöl wird aus der Zitronengras-Art Cymbopogon nardus gewonnen. Mit seiner antiseptischen, heilenden, anregenden Wirkung ist das Öl ein wichtiger Bestandteil von vielen Kosmetikprodukten.

Zitronengräser (Cymbopogon) gehören zur Familie der Süßgräser. Die Hauptanbaugebiete der verschiedenen Zitronengras-Arten liegen in (sub-)tropischen Gebieten wie Afrika, Südostasien und Ozeanien. Die Pflanzen werden bis zu drei Meter hoch und behalten das ganze Jahr über ihre kräftige grüne Farbe. Ihre schilfartigen Triebe stehen dicht beieinander und bilden sogenannte Horste. Einmal angeschnitten versprühen die Halme meist einen süßlich frischen Duft nach Zitrone.

Mit Zitrusaroma verfeinert

Einige Zitronengräser eignen sich besonders zum Verzehr. So ist das Westindische Zitronengras fester Bestandteil der asiatischen Küche und verleiht beispielsweise thailändischen oder vietnamesischen Gerichten eine frische Zitrusnote. Auch hierzulande greifen Feinschmecker vermehrt zu den weiß-grünen Halmen, um Suppen und Wok-Kreationen zu verfeinern. Da Zitronengras auch nach dem Kochen oft eine faserige Konsistenz besitzt, wird es gern vor dem Servieren aus den Speisen entfernt. Das süßliche Zitrusaroma bleibt.

Erfrischend und anregend

Aus der weniger schmackhaften Zitronengras- Unterart Cymbopogon nardus wird in Taiwan, Sri Lanka und Java Citronellöl gewonnen. Dieses ätherische Öl besitzt viele nützliche Eigenschaften. So dient sein frischer Zitrusduft vielerorts als Abwehrmittel gegen Mücken und Ameisen oder als Lufterfrischer. Des Weiteren kommt seine charakteristische Zitrusnote in der Parfümherstellung sowie in der Parfümierung von Haushalts- und Reinigungsmitteln zum Einsatz. Die Aromatherapie wiederum schreibt Citronellöl belebende, stimmungsaufhellende Eigenschaften zu, welche Abgeschlagenheit, Stress, Ängsten und Schlaflosigkeit entgegenwirken sollen. Kosmetikhersteller schätzen Citronellöl aufgrund seiner stark antiseptischen, anregenden und heilenden Wirkung. Seine Kraft entfaltet der Inhaltsstoff in Seifen, Deos, Shampoos oder Cremes.

2.060 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Citronellöl?
Was ist eigentlich Citronellöl?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
700 x 700, 253 KB

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH