Direkt zum Inhalt springen
Moorpflanzenextrakt – ein Zusammenspiel aus verschiedenen Pflanzen mit hohem Wasserspeichervermögen. Bild: conserver | fotolia
Moorpflanzenextrakt – ein Zusammenspiel aus verschiedenen Pflanzen mit hohem Wasserspeichervermögen. Bild: conserver | fotolia

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Moorpflanzenextrakt?

Der kosmetische Inhaltsstoff Moorpflanzenextrakt bündelt verschiedene hautfreundliche Komponenten von Pflanzen mit einem außergewöhnlich hohen Wasserspeichervermögen: Isländisches Moos, Torfmoos sowie das Farngewächs Engelsüß. Sie füllen die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf und machen sie geschmeidig. Die besondere Kombination kommt im neuen GEHWOL med Express Pflege-Schaum zum Einsatz, eine Basispflege, welche die Füße sofort mit Feuchtigkeit versorgt.

Moosähnliche Pflanzen und Farne gehörten zu den ersten Landpflanzen. Bereits vor etwa 400 Millionen verbreiteten sich die grünen Überlebenskünstler und mussten besonders widerstandsfähig sein. Die Kosmetik macht sich heute die Eigenschaften ihrer „Nachkommen“ zunutze.

Extreme aushalten

Eine wichtige Komponente des Inhaltsstoffs Moorpflanzenextrakt ist das Isländische Moos. Es muss unter extremen Bedingungen in alpinen sowie arktischen Regionen überleben. Das gelingt ihm aufgrund seines Reservoirs an Polysacchariden. Indem sich diese Speicherkohlenhydrate an die Membranen der Pflanzenzellen heften, wirken sie dort als Feuchtigkeitspuffer dem Wasserverlust entgegen.

Klein, aber oho

Torfmoos ist in nährstoffarmen Feuchtgebieten sowohl an als auch in Gewässern beheimatet. Seine lichtduchlässigen Zellen fungieren als Wasserspeicher. Die Pflanze kann so das 20- bis 30-fache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen. Abgelagertes Torfmoos ist, wie der Name vermuten lässt, an der Entstehung von Torf maßgeblich beteiligt. Somit ist die Pflanze ein wichtiger Lebensraumgestalter. Aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften wurde sie bis ins 20. Jahrhundert hinein zusammen mit Torf als Wundverband eingesetzt.

Das ebenfalls im Moorpflanzenextrakt enthaltene Engelsüß, eine Farnpflanze, verfügt über einen aufbauenden Stoffwechsel. Bei diesem wird die Proteinbiosynthese aktiviert, wodurch die Farnblätter über hohe Gehalte an Aminosäuren verfügen. Säuren kommen als natürlicher Feuchthaltefaktor auch in der menschlichen Haut vor.

Der Moorpflanzenextrakt bietet somit einen reichen Fundus an hydratisierenden Stoffen. Mit ihrer Hilfe füllt der neue GEHWOL med Express Pflege- Schaum die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf, verbessert ihre Festigkeit und macht die Haut zart und geschmeidig.

Produktinformation:

Neu: GEHWOL med Expres Pflege-Schaum

Zur täglichen Pflege normaler bis trockener Haut

Der neue GEHWOL med Express Pflege-Schaum versorgt die Haut mit Feuchtigkeit dank des 4-fach Hydro-Komplexes. Das Nachtkerzenöl unterstützt die natürliche Hautfeuchtebalance. Es stärkt die Hautbarriere und somit die natürliche Schutzfunktion der Haut. Der Moorpflanzenextrakt füllt die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf und macht sie geschmeidig. Urea versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, mindert zusätzlich die Druckstellen und hilft, Verhornungen vorzubeugen. Das Avocadoöl rundet den 4-fach-Hydro-Komplex ab und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Zusätzlich regt es die Zellregeneration an. Mit einer kleinen Menge des ergiebigen Schaums sind die Füße täglich, morgens und abends, in Express-Geschwindigkeit gepflegt. GEHWOL med Express Pflege-Schaum zieht schnell ein und fettet nicht. Für spürbar geschmeidige, gepflegte Füße und ein angenehmes Hautgefühl. Dermatologisch geprüft. Auch für Diabetiker geeignet. Unparfümiert, frei von Parabenen, Silikonölen und PEG-Emulgatoren.

125-ml-Dose 10,95 € (UVP)

Erhältlich in Apotheken, Fußpflege- und Podologiepraxen sowie in Kosmetikinstituten.

1.790 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
GEHWOL med Express Pflege-Schaum
GEHWOL med Express Pflege-Schaum
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
4323 x 2214, 1,67 MB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH