Direkt zum Inhalt springen
Bild: Vagengeym_Elena | istockphoto.com
Bild: Vagengeym_Elena | istockphoto.com

News -

Am 26. Juni ist Tag der Kosmetiker: Für Schönheit und Wohlbefinden

Was ist Schönheit? Diese Frage ist objektiv kaum zu beantworten und unterliegt dem Zeitgeist. Es gibt zwar unzählige Versuche, mit Studien objektive Kriterien zu finden, doch bislang führte das noch nicht zum Erfolg1. Was es aber gibt, ist ein Tag, um diejenigen zu ehren, in deren Händen die individuelle Schönheit liegt: der Tag der Kosmetiker und Schönheitspfleger am 26. Juni eines jeden Jahres. An diesem Tag steht die Arbeit aus Bereichen wie dem Hair-Styling, der Schönheitspflege, dem Nagel-Design, der Fußpflege und anderen im Fokus, die sich mit Schönheit und Wohlbefinden beschäftigen. Unterschätzt wird oft die Innovationskraft der Kosmetik. Ein Beispiel ist der körpereigene Wirkstoff Hyaluron, der wesentlich zur gepflegten und schönen Haut beiträgt.

Es gibt die unterschiedlichsten und kuriosesten Tage, die Schönheit und Hautgesundheit im Fokus haben, zum Beispiel am 9. September der internationale Tag der Schönheit, am 19. Februar der amerikanische Tag der Wimpern oder am 3. Februar der Tag der männlichen Körperpflege. Doch der Tag der Kosmetiker und Schönheitspfleger rückt Menschen in den Vordergrund, die sich um die Pflege, das Wohlbefinden und die Schönheit ihrer Kunden kümmern. Ihnen wird die Fähigkeit zugeschrieben, die individuelle Schönheit in jedem Menschen zu erkennen und zu akzentuieren. Mit Technik und einer breiten Palette an kosmetischen Wirkstoffen verschaffen sie den Kunden ein gutes Körpergefühl und stärken dadurch ihr Selbstbewusstsein.

Lange Tradition der Helfer aus der Natur

Der Einsatz von Wirkstoffen in der Kosmetik besitzt eine Jahrtausende alte Tradition. Bestes Beispiel dafür ist die ägyptische Königin Kleopatra, die für ihr Bad in Eselsmilch und Honig bekannt war. Beide Inhaltsstoffe entfalten auch heute noch positive Effekte bei der Pflege der Haut. Hinzu kommen Neuentdeckungen, wie zum Beispiel das körpereigene Hyaluron. Wie Kollagen und Elastin befindet sich Hyaluron im Bindegewebe zwischen der oberen und unteren Hautschicht2. Ein Beispiel aus der Fußpflege zeigt die Wirkung des Trend-Inhaltsstoffs. Die GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Creme etwa enthält ein spezielles, tiefenwirksames Hyaluron, das von der Haut aufgenommen wird und so die Hautregeneration unterstützen sowie die Hautbarriere stärken kann. In Kombination mit Urea und Vitamin E bindet Hyaluron Feuchtigkeit auch in tieferen Hautschichten und schützt vor Hornhautbildung. Auch Kleopatra wäre im Übrigen zufrieden gewesen mit dieser Option für die Fußschönheit. Denn die Creme enthält auch Milchpeptide und Honigextrakt, die die Haut spürbar geschmeidiger und sichtbar glatter machen.

2.500 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Themen

Kategorien

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
26. Juni ist Tag der Kosmetiker
26. Juni ist Tag der Kosmetiker
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Lizenzpflichtig | Bild unter https://www.istockphoto.com/de/foto/chiropody-spa-salon-entfernung-von-callusen-und-mais-gm585625772-100487159
Dateigröße:
720 x 405, 232 KB

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH