Direkt zum Inhalt springen
Bild: Александр Нечунаев | pexels.com
Bild: Александр Нечунаев | pexels.com

News -

Gutes aus dem Berg: Mikrosilber schützt sensible Haut

Es stört unter anderem die Energiegewinnung sowie den Stofftransport von schädigenden Keimen und hilft der natürlichen Hautflora zu regenerieren. So lindert Mikrosilber in der GEHWOL med Sensitive Hautirritationen wie Juckreiz oder Rötungen und schützt vor Infektionen – auch in der therapiebegleitenden Pflege zum Beispiel bei Neurodermitis. Praktisch: Ceramide unterstützen die Barriereleistung der Haut ebenfalls, während Mandelöl die Haut pflegt und zusätzlich beruhigt.

Silber steht für schmucke Schönheit und Reichtum. Die Elektroindustrie verbaut jährlich rund 7,5 Tonnen. Auch in Medizin und Kosmetik spielt das Edelmetall eine herausragende Rolle, und das bereits seit vielen tausend Jahren. 500 Jahre vor Christi Geburt etwa soll der Perserkönig Cyrus während seiner Feldzüge Flusswasser in Silberkrügen transportiert haben, um es frisch zu halten. Die alten Ägypter verwendeten zur Wundheilung Silberfolien. Die Menschen des Altertums nutzten eine Eigenschaft von Silber: Abgegebene Silberionen hindern Bakterien und Pilze an der Ausbreitung. Diese Ionen schädigen bestimmte Transportproteine an den Zellmembranen von Keimen. Dadurch funktionieren die Atmungskette, die Energiegewinnung und der Stofftransport der Keime nicht mehr.

Kosmetische Produkte nutzen diesen Effekt, um die Flora der Haut vor invasiven Keimen zu schützen. Dadurch werden Juckreiz oder Rötungen gelindert und die Haut vor Infektionen geschützt. Hochreines, haut- und umweltfreundliches Mkrosilber (MicroSilver BG™) ist nach der National Product Association (NPA) und ECOCERT zertifiziert und Bestandteil der GEHWOL med Sensitive Creme speziell für empfindliche Haut. Nach dem Auftragen bildet es in den Hautfalten eine Art Depot. Dieses gibt dosiert Silberionen ab, die der Keimverbreitung entgegenwirken. Mikrosilber besitzt Vorteile gegenüber noch kleineren Silberpartikeln wie etwa Nanosilber, das ebenfalls in kosmetischen und medizinischen Produkten verwendet wird. Die etwa 10.000 Nanometer großen Mikrosilber-Partikel penetrieren nicht wie Nanosilber durch die Haut hindurch. Zum Vergleich: Nanopartikel haben einen Durchmesser von 1 bis 100 Nanometer. Ein weiterer Vorteil ist die in Relation große Partikel-Oberfläche. Durch sie ist eine schnellere Aktivierung von Silberionen möglich.

Neben der Sensitive-Formel mit nanofreiem Mikrosilber besitzt die Creme noch eine hautpflegende Komponente. Sie besteht aus Ceramiden, die in der Haut den größten Lipidanteil ausmachen und die Schutzfunktion der Hautbarriere verbessern. Dazu trägt auch Mandelöl mit einem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren bei. Der hohe Gehalt an Linolsäure verleiht dem Öl außerdem hautberuhigende Eigenschaften. Mit seinen schützenden, pflegenden und hautberuhigenden Komponenten eignet sich die Creme optimal als therapiebegleitende Pflege bei Diabetes, Neurodermitis sowie Fuß- und Nagelpilz. Die Rezeptur ist nanofrei, enthält keine Duftstoffe, Parabene, PEG Emulgatoren und Silikonöle.

2.250 Zeichen inkl. Leerzeichen

Produktinformation

GEHWOL med Sensitive
Medizinische Pflege bei empfindlicher Haut.

GEHWOL med Sensitive ist eine medizinische Pflege für empfindliche Haut. Ihr sensitiver Wirkstoffkomplex mit MicroSilver BGTM regeneriert die natürliche Mikroflora der Haut, lindert Juckreiz und Hautbrennen und reduziert Rötungen. Die Pflege wirkt übermäßiger Keimverbreitung entgegen und schützt vor Infektionen. Ceramide regenerieren die natürliche Barriereschutzfunktion der Haut und schützen sie vor Trockenheit. Mildes Mandelöl beruhigt die Haut, pflegt sie angenehm weich und spendet Feuchtigkeit. Auch geeignet zur therapiebegleitenden Pflege bei Diabetes, Neurodermitis, Fuß- und Nagelpilz. 2mal täglich auf die gereinigte und abgetrocknete Haut auftragen und einmassieren.

Klinisch, dermatologisch geprüft. NANO-frei.
Ohne Parabene, Duftstoffe, PEG Emulgatoren und Silikonöle.

75 ml Tube: 11,30 Euro (UVP)
125 ml Tube: 14,45 Euro (UVP)

Nur beim Fußspezialisten und in Apotheken erhältlich.

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Mikrosilber?
Was ist eigentlich Mikrosilber?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Bild downloadbar unter https://www.pexels.com/de-de/foto/licht-muster-textur-metall-9888046/
Dateigröße:
720 x 405, 180 KB
Media Content Panel
GEHWOL med Sensitive
GEHWOL med Sensitive
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3780 x 2126, 1,21 MB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH