Direkt zum Inhalt springen
Dass inzwischen viele Männer auf gepflegte und gesunde Füße stehen, zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends. Bild: didesign | stock.adobe.com
Dass inzwischen viele Männer auf gepflegte und gesunde Füße stehen, zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends. Bild: didesign | stock.adobe.com

News -

Zum Weltmännertag am 3.11. und zum Internationalen Männertag am 19.11.: Auch Männer haben die Füße schön

Den einen gibt es seit 1999, den anderen seit 2000. Der internationale Männertag1 wurde in Trinidad Tobago ins Leben gerufen. Er erinnert an die Männergesundheit und wird am 19. November gefeiert. Der Weltmännertag2 hingegen findet jedes Jahr bereits am 3. November statt. Er wurde von der Universität Wien gemeinsam mit der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung sowie dem Medical Connection und United Nations Office at Vienna (UNOV) gegründet. Ausgangspunkt war die Lebenserwartung, die bei Männern um sieben Jahre geringer ist als bei Frauen. Entsprechend appelliert auch dieser Tag an die Vorsorge. Soweit diese die Fußgesundheit betrifft, hat sich beim männlichen Geschlecht übrigens schon viel getan. Das zeigen die GEHWOL Fußpflegetrends3.

“Wann ist ein Mann ein Mann?” Der bekannte Refrain des Liedes “Männer”4 von Herbert Grönemeyer spießt das vermeintliche Männerverhalten auf: “Außen hart und innen ganz weich”, so eine Liedzeile. Aus dem nach außen gerichteten “harten” Verhalten, entstehen Zuschreibungen wie: Männer verhalten sich oft weniger gesundheitsbewusst als Frauen, sie achten weniger auf ihren Gesundheitszustand, blicken weniger optimistisch auf das Alter, nehmen seltener an Angeboten der Gesundheitsförderung teil, ernähren sich häufig ungesünder oder haben öfter einen riskanten Alkoholkonsum5. Der Weltmännertag am 3. November soll darauf aufmerksam machen und zu Verhaltensänderungen anregen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)6 empfiehlt beispielsweise regelmäßige Bewegung (mindestens 2,5 Stunden pro Woche), ausgewogene Ernährung, bessere Stressbewältigung oder die Wahrnehmung von Vorsorgeuntersuchungen. Das betrifft den ganzen Körper, so auch den Fuß. Und genau da legen Männer inzwischen vor.

Männer sind mit ihren Füßen zufriedener als Frauen

Dass das Fußpflegebewusstsein von Männern gestiegen ist und im Vergleich zu den Vorjahren weiter steigt, zeigen die GEHWOL Fußpflegetrends, die alle zwei Jahre das Fußpflegeverhalten der Deutschen ermitteln. Geht es um die Frage, ob Fußpflege wichtig ist, haben Frauen (81 %) gegenüber Männern (72 %) zwar noch die Nase vorn. Das heißt aber mitnichten, dass Männern das untere Körperende egal ist, im Gegenteil. 46 % wünschen sich gesunde Füße, fast genauso viel wie Frauen. Allerdings sind Männer (37 %) häufiger mit dem Zustand ihrer Füße zufrieden als Frauen (31 %). Das mag daran liegen, dass Frauen tendenziell häufiger von Fußproblemen betroffen sind. Es sind vor allem trockene Haut; Hornhaut, kalte und schmerzende Füße sowie Blasen, die eher weibliche Füße plagen. In Sachen Achtsamkeit setzen Frauen stärker auf Wellness und Self-Care, Männer mehr auf Sport und Ernährung, was zumindest mit zweien der WHO-Empfehlungen korreliert. Auch beim Gang zum Fußprofi zeigen Männer inzwischen mehr Verantwortung ihren Füßen gegenüber. Immerhin jeder Vierte (26 %) hat nach eigenen Angaben schon mal eine medizinische Fußpflege- bzw. Podologie-Praxis aufgesucht. Bei der kosmetischen Fußpflege waren sogar schon 35 % der Herren. Man sieht also: Auch Männer haben inzwischen die Füße schön oder kümmern sich zumindest engagierter um deren Wohlbefinden als früher.

3.200 Zeichen inkl. Leerzeichen

Quellen

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/...
  2. https://www.swp.de/panorama/in...
  3. https://www.gehwol.de/Aktuelle...
  4. https://deutschelieder.wordpre...
  5. https://www.rnd.de/gesundheit/...
  6. https://www.focus.de/gesundhei...

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Männer und ihre Füße
Männer und ihre Füße
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
720 x 405, 241 KB

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH