Direkt zum Inhalt springen
Kümmern sich um notleidende Kinder in Burkina Faso: die Ordensschwestern "Unserer Lieben Frau von den Aposteln". Bild: Starke Kinder e.V.
Kümmern sich um notleidende Kinder in Burkina Faso: die Ordensschwestern "Unserer Lieben Frau von den Aposteln". Bild: Starke Kinder e.V.

Pressemitteilung -

Ein Herzensprojekt: Gerlach hilft Waisen in Burkina Faso

Das zentralafrikanische Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Menschen leiden unter Armut, Kriminalität und Terror. Kinder trifft dies besonders schlimm. Häufig werden sie einfach ausgesetzt oder sie haben ihre Eltern verloren. In Diabo kümmert sich um diese Kinder seit 1954 der Orden „Notre Dames des Apôtres“ (NDA –Schwestern Unserer Lieben Frau von den Aposteln), unterstützt durch den Verein Starke Kinder e.V. in Hüllhorst, nahe Lübbecke. Die dort ansässige Eduard Gerlach GmbH fördert die gemeinnützige Arbeit des Vereins in einem aktuellen Projekt: 65.000 Euro waren nötig, um ein voll ausgestattetes Waisenhaus für 30 Kinder bis zu drei Jahren zu errichten. Im Rahmen ihrer 150-Jahr-Feier 2018 rief Gerlach daher zu Spenden statt Geschenken auf. Die Hälfte des Betrags kam auf diese Weise zusammen. Den Restbetrag stockte das Unternehmen auf, sodass Gabriele und Frank Weske, die beiden Gründer des Vereins Starke Kinder, die Fertigstellung des Waisenhauses angehen konnten. Trotz schwierigster Umstände und der bedrohlichen Sicherheitslage konnte der Bau realisiert werden. Im April zogen die ersten Kinder in ihr neues Zuhause ein.

Die prekäre Sicherheitslage vor Ort lies allerdings nicht zu, dass Familie Weske oder ein Vertreter der Eduard Gerlach GmbH bei der Eröffnung des Waisenhauses in Diabo dabei sein konnten. Neben den reinen Baukosten reichten die Mittel aus Lübbecke auch für die Grundausstattung. Der Betrieb vor Ort wird vom Verein nachhaltig unterstützt und von weiteren Organisationen wie dem Orden NDA gesichert. Die Waisenhauskinder bekommen regelmäßige Mahlzeiten und saubere Kleidung. Zudem vermitteln die Nonnen altersgerechte Bildung.

Armut und Kriminalität

Etwa 80 Prozent der 14 Millionen Einwohner Burkina Fasos leben auf dem Land. Unter widrigen Umständen betreiben die meisten von ihnen Landwirtschaft. Es gibt wenig Regen. Der Klimawandel verschärft die Problematik zunehmend. Die Folge: Es herrscht bittere Armut. Doch damit nicht genug. Die Kriminalität, vor allem in Städten wie der Hauptstadt Ouagadougou, und marodierende Terrorgruppen im Grenzgebiet zu Mali fordern ihre Opfer. Kein Wunder also, dass das Auswärtige Amt immer wieder Reisewarnungen für Burkina Faso herausgibt.

Ebenso verwundert es wenig, dass in dieser Lage Kinder zu den am stärksten leidenden Bevölkerungsteilen gehören. Eltern, die selbst in Not sind, setzen aus Verzweiflung ihre Kinder einfach aus. Andere werden zu Waisen, weil ihre Eltern durch Gewalt oder auch häufig durch Aids den Tod finden. So landen schon Babys auf der Straße.

Laufender Betrieb gesichert

Die Gemeinschaft NDA in Diabo nahm 1954 ihre Arbeit in Burkina Faso auf. Um unterernährte Kinder zu ernähren sowie Bildung zu vermitteln, gründeten die Nonnen das CREN (Centre de rééducation et d‘éducation nutritionnelle). Die Trägerorganisation übernimmt in diesem Jahr auch die laufenden Kosten für das neue Waisenhaus. In dem Waisenhaus werden Kinder bis zum dritten Lebensjahr versorgt und anschließend nach Möglichkeit wieder in ihre jeweiligen Familien zurück integriert.

Langfassung: 3.100 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Ein Herzensprojekt: Gerlach hilft Waisen in Burkina Faso
Ein Herzensprojekt: Gerlach hilft Waisen in Burkina Faso
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck frei
Dateigröße:
4608 x 3456, 2,49 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Das Maison Gerlach für 30 Waisenkinder in Dabo, Burkina Faso. Bild: Starke Kinder e.V.

Burkina Faso: Gerlach setzt Herzensprojekt fort

Nachdem Gerlach in seinem Jubiläumsjahr 2018 bereits den Bau des Waisenhauses in Dabo, Burkina Faso, zu seinem Herzensprojekt gemacht hatte, unterstützt das Unternehmen auch weiterhin den laufenden Betrieb. Gebaut wurde das Maison Gerlach für 30 Kinder. Die ersten 10 Mädchen und Jungs sind bereits eingezogen und werden liebevoll von den Schwestern des Ordens „Notre Dames des Apôtres“ umsorgt.

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH