Direkt zum Inhalt springen
Gymnastik hält fit. Auch Füße und Beine. Bild: Yana Rafikova | stock.adobe.com
Gymnastik hält fit. Auch Füße und Beine. Bild: Yana Rafikova | stock.adobe.com

Pressemitteilung -

Vorsorge und Fitness: Der gesunde Fuß ist schön

Immer mehr Menschen entwickeln ein besonderes Bewusstsein für Fußpflege. Sie gehen nicht erst bei Krankheit und Schmerz zum Fußspezialisten oder Arzt, sondern kümmern sich auch im Alltag frühzeitig um Aspekte wie ein vitales Hautbild sowie eine gekräftigte Muskulatur. Dies kann maßgeblich zur Fußgesundheit beitragen – und sorgt für mehr Wohlbefinden.

Bewegung ist das A und O 

Heutzutage sitzen die Menschen immer mehr, anstatt zu gehen. Dadurch leidet die Fußmuskulatur. Doch regelmäßige Bewegung unterstützt ihre Stärkung und fördert gleichzeitig die Durchblutung. Wenn die Temperaturen wieder steigen, empfiehlt sich daher das Barfußlaufen. Beim Wandeln auf natürlichem Untergrund genießen die Füße ihre neu gewonnene Freiheit und können außerdem die Vielfältigkeit der Umgebung erspüren. Diese Wahrnehmung über die Füße heißt „Fußintelligenz“. Mit dieser lassen sich beispielsweise Unebenheiten des Bodens unbewusst ausgleichen. Vor dem ersten „Freigang“ sollten vom Orthopäden Fußfehlstellungen ausgeschlossen oder im Hinblick auf das Vorhaben die Füße begutachtet werden. Für Diabetiker eignet sich das Barfußlaufen nicht, da bei ihnen häufig eine verminderte Schmerzempfindlichkeit vorliegt. Mitunter bemerken diese dadurch nicht, dass sie sich beim Laufen am Fuß verletzt haben. 

Neben weiteren Möglichkeiten wie speziellen Gymnastikübungen und Sport eignet sich auch das Wandern, um die Füße fit zu halten. Setzen Sie sich jedoch stets realistische Bewegungsziele mit Spaßfaktor und genießen Sie die Natur, sonst folgt auf die Lust nur Frust.

Gut gepflegt ist schon halb gesund

Regelmäßige Fußpflege schafft Wohlbefinden und beugt vielen Krankheiten vor. Achten Sie stets auf die Sauberkeit Ihrer Füße und waschen Sie diese idealerweise jeden Abend. Trocknen Sie die Füße sorgfältig ab und vergessen Sie nicht die Zehenzwischenräume, da dort leicht Nässe zurückbleiben kann. Nutzen Sie die weichen Nägel nach dem Waschen auch gleich für das Nägelschneiden, vor allem dann, wenn diese über die Zehenkuppe hinausragen oder drohen, einzureißen. Mit einer starken Nagelschere sollten die Zehennägel gerade und nicht zu kurz abgeschnitten werden. Mit einer Feile runden Sie im Anschluss die Nagelecken ab.

Untersuchen Sie des Weiteren Ihre Füße regelmäßig auf Fuß- und Nagelpilz. Fußpilz bildet sich häufig in den Zehenzwischenräumen und kündigt sich meist durch Jucken und Brennen an. Im fortgeschrittenen Stadium zeigen sich Bläschen und Hautrisse. Da sich die typischen Symptome mit denen einer Allergie überschneiden können, bedarf es mitunter einer Abklärung durch Ihren Fußprofi oder Arzt. In jedem Fall kann tägliches Eincremen mit einem reichhaltigen Präparat einer Infektion vorbeugen, da es die natürliche Barriere der Haut stärkt. Die schädlichen Bakterien und Pilze haben es danach schwerer, in die Haut einzudringen. Fragen Sie am besten Ihren Apotheker nach der zu Ihren Füßen passenden Pflegecreme.

Das richtige Schuhwerk Gesunde Wohlfühl-Füße brauchen passendes Schuhwerk. Zu enge Schuhe etwa erzeugen Reibung und reizen die Fußhaut, sodass übermäßige Hornhaut, Schwielen oder gar Hühneraugen drohen. Zu weite Schuhe wirken sich negativ auf die Fußstatik aus, was langfristig zu Deformationen am Fuß führen kann. Achten Sie daher stets auf verdächtige Anzeichen bei Ihren Schuhen, wie zerschlissenes Innenfutter oder schief abgelaufene Sohlen und Absätze. Ein Orthopädieschuhmacher hilft Ihnen, Ihr Schuhwerk auf die richtige Passform zu überprüfen.

3.620 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH