Direkt zum Inhalt springen
Bild: nbiebach | stock.adobe.com
Bild: nbiebach | stock.adobe.com

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Lanolin?

Schafwolle bietet nicht nur Wärme. Wertvoll für die Hautpflege ist auch das Wollwachs. Es stammt aus dem Talgdrüsensekret der Tiere und kann als Rückstand aus dem Waschwasser der Wolle gewonnen werden.

Unter dem Mikroskop betrachtet, ist die Haut ein sehr komplexes Gebilde. Sehr gut sichtbar sind die abgestorbenen Zellen der äußeren Hautschicht, die sich ziegelartig übereinanderschichten. Jedoch ist es kein Mörtel, der die „Zellbacksteine“ verbindet, sondern es sind Hautfette, auch Lipide genannt. Erst sie formen die Zellen zu einer kompakten Barriere, die uns davor schützt, auszutrocknen oder krank zu werden. Denn die Barriere verhindert wirkungsvoll, dass Bakterien, Viren oder Pilze in den Körper gelangen oder dass die in der Haut gespeicherte Feuchtigkeit zu stark und schnell verdunstet. Für die Geschmeidigkeit und Widerstandsfähigkeit der Haut sind Fette daher dringend benötigte Komponenten.

Fette der Haut zuführen

Mit zunehmendem Alter werden jedoch immer weniger Hautfette gebildet. Auch der Einsatz von aggressiven Seifen oder Duschlotionen entfettet die Haut. Daher ist es wichtig, der Hautbarriere ihren Zellkit durch regelmäßiges Eincremen mit fetthaltiger Creme wieder zuzuführen. Die Kosmetik setzt dabei auf Fette, die dem Hautfett verwandt sind oder diesem sogar entsprechen. Ein Beispiel hierfür ist das aus dem Wollfett der Schafe gewonnene Lanolin.

Das Wachs der Schafe

Es gibt nicht nur ein Hautfett, sondern viele verschiedene Fette (Lipide). Die Hornschicht der Haut zum Beispiel besteht zu 95 Prozent aus Ceramiden, Cholesterin, Fettalkoholen und Kohlenwasserstoffverbindungen.

Auch Wachse wie das Lanolin gehören zu den Hautfetten. In Form von Wachsestern verknüpfen sie Alkohol mit langkettigen Fettsäuren. Einige Wachse enthalten darüber hinaus zusätzlich freie Fettsäuren, außerdem Sterole, die in der Fettproduktion der Haut eine Vorstufe zu Cholesterin bilden.

Cholesterin und Fettsäuren gehören zu den wichtigsten von der Haut gebildeten Lipiden. Lanolin enthält über 95 Prozent Wachsester, besteht also zu einem sehr hohen Anteil aus hautidentischen Fettsäuren. Mit einer Creme zugeführt, können diese Fette die Barrierefunktion der Haut nachhaltig stärken.

Enthalten zum Beispiel in GEHWOL Balsam für trockene Haut, GEHWOL Wärme-Balsam, GEHWOL FUSSKRAFT Intensiv Creme, GEHWOL FUSSKRAFT Wärme Creme.

2.195 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Lanolin?
Was ist eigentlich Lanolin?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
5184 x 3023, 4,05 MB
Media Content Panel
GEHWOL Balsam für trockene Haut
GEHWOL Balsam für trockene Haut
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
4135 x 2326, 1,56 MB
Download
Media Content Panel
GEHWOL Wärme-Balsam
GEHWOL Wärme-Balsam
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
1920 x 1080, 283 KB
Download
Media Content Panel
GEHWOL med Schrunden-Salbe
GEHWOL med Schrunden-Salbe
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3317 x 1866, 937 KB
Download
Media Content Panel
GEHWOL FUSSKRAFT Intensive Creme
GEHWOL FUSSKRAFT Intensive Creme
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3244 x 1825, 957 KB
Media Content Panel
GEHWOL FUSSKRAFT Wärme Creme
GEHWOL FUSSKRAFT Wärme Creme
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3244 x 1825, 965 KB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH