Direkt zum Inhalt springen
Bild: cherylvb | fotolia
Bild: cherylvb | fotolia

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Mikrosilber?

Schon vor Jahrtausenden nutzten Menschen, ohne es zu wissen, den antimikrobiellen Effekt von Ionen aus Silber. Im medizinischen Bereich werden silberhaltige Präparate heutzutage vor allem in der Wundbehandlung eingesetzt, um Infektionen zu verhindern. Auch die Kosmetik nutzt die besondere Kraft von Silberpartikeln zur Hemmung von Keimwachstum.

Hören wir das Stichwort „Silber“, denken wir meist an Reichtum, Schmuck und spannende Abenteuer unter Tage. Jedoch ist Silber nicht nur aufgrund seiner Schönheit und Korrosionsbeständigkeit von großem Wert. Das beliebte Edelmetall besitzt antimikrobielle Eigenschaften. Diese sind für Medizin und Kosmetik von großer Bedeutung. Bereits 500 Jahre vor Christi Geburt soll der Perserkönig Cyrus während seiner Feldzüge Flusswasser in Silberkrügen transportiert haben, um es frisch zu halten. Auch die alten Ägypter verwendeten zur Wundheilung Silberfolien. Die Menschen des Altertums nutzten also eine Eigenschaft von Silber, die sie noch nicht vollends verstanden. Heute weiß man, dass die aus dem glänzenden Metall abgegebenen Silberionen Bakterien und Pilze an der Ausbreitung hindern. Silberionen schädigen bestimmte Transportproteine an den Zellmembranen von Keimen. Ohne diese funktionieren die Atmungskette, die Energiegewinnung und der Stofftransport der Keime nicht mehr. Kosmetische Produkte mit Silberpartikeln nutzen diesen Effekt, um die Flora der Haut zu regenerieren und Hautirritationen wie Juckreiz oder Rötungen zu lindern.

Silber ist nicht gleich Silber

Im Präparat GEHWOL med Sensitive etwa kommt hochreines MicroSilver BG™ zum Einsatz. Dies ist ein nach der National Product Association (NPA) und ECOCERT zertifizierter haut- und umweltfreundlicher Kosmetikwirkstoff. MicroSilver BG™ bildet nach dem Auftragen in den Hautfalten eine Art Depot. Von dort aus gibt es seine Silberionen dosiert ab und regeneriert auf diese Weise die Hautflora. MicroSilver BG™ besitzt bedeutende Vorteile gegenüber noch kleineren Silberpartikeln, wie etwa Nanosilber, das ebenfalls in kosmetischen und medizinischen Produkten verwendet wird. Mikrosilber-Partikel sind größer und penetrieren, anders als das Nanosilber, nicht durch die Haut hindurch. Da Silberionen nur an der Partikeloberfläche gebildet werden, ist MicroSilver BG™ außerdem besser als beispielsweise herkömmliches Silberpulver mit ebenfalls deutlich kleinerer Oberfläche in der Lage, Bakterien und Pilze langfristig mit Silberionen zu infiltrieren.

2.115 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
GEHWOL med Sensitive
GEHWOL med Sensitive
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3780 x 2126, 1,21 MB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH