Was ist eigentlich Farnesol?
Auf Hummelweibchen wirkt Farnesol verführerisch, auf Erreger dagegen wachstumshemmend. Der Bestandteil verschiedener ätherischer Öle leistet in Fußpflegepräparaten beste Dienste gegen Pilze und Bakterien.
Auf Hummelweibchen wirkt Farnesol verführerisch, auf Erreger dagegen wachstumshemmend. Der Bestandteil verschiedener ätherischer Öle leistet in Fußpflegepräparaten beste Dienste gegen Pilze und Bakterien.
Etwa zwei bis drei Prozent der Menschen in Deutschland kennen das Problem: Fußgeruch. Für sie gibt es in der Apotheke oder beim Fußspezialisten spezielle Präparate wie das GEHWOL med Antitranspirant. Die Cremelotion enthält bewährte Wirkstoffe zur Schweißreduktion sowie zum Schutz vor Fußgeruch. Zudem werden Füße unter anderem durch Aloe Vera und Avocadoöl wohltuend gepflegt.
Meist schenken wir unseren Füßen erst dann Beachtung, wenn Probleme auftreten, wie etwa unangenehm juckender Fußpilz oder Fußgeruch. Dabei lassen sich viele Fußprobleme durch tägliche Fußpflege mit GEHWOL med Fußpuder vermeiden.
Die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung ätherischer Öle ist bekannt. Ein Öl mit besonders vielen positiven Eigenschaften wird aus der Eukalyptuspflanze gewonnen.
Etwas ganz Besonderes! Aus den Nüssen des afrikanischen Karitébaums wird das Fett für Nahrung und Kosmetik verwendet. Die guten, pflegenden Eigenschaften entfaltet die Butter auch in hochwertigen Fußpflegeprodukten.
Sport in Maßen ist gesund und stärkt die Widerstandskraft des Körpers und der Haut. Bei Leistungssportlern kann das allerdings ganz anders aussehen. Der „Athlete’s foot“ umschreibt das stark erhöhte Risiko, an Fußpilz zu erkranken.
Wachstum und Entwicklung, Wundheilung, Fortpflanzung und ein funktionierendes Immunsystem sind ohne Zink nicht denkbar. Neben der Unterstützung von lebenswichtigen Prozessen im Körper besitzt Zink auch in der Kosmetik eine herausragende Funktion.
Vitamine sind nicht nur gesund und in vielen unserer Lebensmittel enthalten. Sie unterstützen auch die Haut und zählen heute zu den „guten“ Komponenten in der modernen Pflegekosmetik. Vitamin E-Acetat etwa trägt zu einem glatten, jugendlichen und gepflegten Hautbild bei.
Regelmäßig angewendet verhindert das Spray nicht nur unangenehmen Fußgeruch, sondern auch, dass sich Fuß- und Nagelpilzerkrankungen etablieren und durch kontaminierte Schuhe ausbreiten. Es desodoriert und bietet hygienische Frische. Zinkrizinoleat sorgt zusammen mit einer ansprechenden Parfümierung für frisch riechende Füße und Schuhe.
Dicke Beine und Füße in der Schwangerschaft sehen nicht schön aus und belasten die Betroffenen psychisch. Die Wassereinlagerungen sind meist hormonell bedingt und nicht gefährlich. Mit kleinen Tricks für den Alltag lassen sich die damit verbundenen Belastungen verringern.