Direkt zum Inhalt springen
Ein gepflegtes Äußeres ist den meisten Menschen in Deutschland wichtig. Das gilt auch für die Füße, wie die GEHWOL Fußpflegetrends belegen. Jeder Dritte verbindet mit Gepflegtheit ein positives Körpergefühl und möchte sich damit etwas Gutes tun. Bild
Ein gepflegtes Äußeres ist den meisten Menschen in Deutschland wichtig. Das gilt auch für die Füße, wie die GEHWOL Fußpflegetrends belegen. Jeder Dritte verbindet mit Gepflegtheit ein positives Körpergefühl und möchte sich damit etwas Gutes tun. Bild

News -

Zum Weltglückstag am 20. März: Gepflegte Füße machen glücklich

Im Jahr 2012 beschlossen die Vereinten Nationen (UN) den Weltglückstag1 einzuführen. Auch internationaler Tag des Glücks oder einfach Tag des Glücks genannt steht seitdem jährlich am 20. März für 24 Stunden das im Vordergrund, was sich die meisten Menschen wünschen: Glücklichsein. Ziel der UN war es, Staaten Anerkennung zu schenken, die Wohlstand auf eine andere Art und Weise messen. Diese Haltung spiegelt sich heute auch in einem veränderten Lebensgefühl wider. Vielen Menschen ist die Work-Life-Balance wichtiger als rein materielle Ziele. Damit einher geht ein gestiegenes Bewusstsein, sich um den eigenen Körper zu kümmern. Als Fundament des Lebens rückt dabei auch der Fuß immer mehr in den Fokus.

Psychologe und Bestseller-Autor Dr. Rolf Merkle2 sieht, wie die UN, unsere Lebensbedingungen oder Faktoren wie Wohlstand, gesellschaftlicher Status, Geschlecht oder Alter nicht maßgeblich für das Glücklichsein. Entscheidend sei der eigene Umgang mit seinem Leben. Das Glück findet jeder nur in sich selbst, nicht durch andere. „Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast, es hängt nur davon ab, was du denkst“, meint auch Motivationstrainer und Erfolgsschriftsteller Dale Carnegie.

Der Prozess des inneren, eigenen Glücks lässt sich allerdings beeinflussen. Nach Merkle zählen unter anderem die Überzeugung, nicht vom Schicksal abhängig und für sein Leben selbst verantwortlich zu sein, die zuversichtliche und optimistische Einstellung gegenüber der Zukunft und befriedigende Beziehungen zu Familie und Freunden.

Von Kopf bis Fuß

Auch die regelmäßige Bewegung aktiviert Glückshormone wie Serotonin und Endorphin. Hier besteht ein enger Zusammenhang zum Fuß. Dort münden 70.000 Nervenenden. Wer schon einmal „eingeschlafene Füße“ hatte, weiß nur zu gut, wie das sensorische System an den Füßen mit dem Gehirn verknüpft ist. Über Nervenleitbahnen gelangen die Reize in verschiedene Gehirnareale. Solche Reize entstehen nicht nur durch Bewegung, sondern auch durch eine wohltuende und entspannende Pflege. Gepflegtheit ist somit ein Aktuator für das Glücklichsein. Denn gesunde und gepflegte Füße steigern das Wohl- und das positive Lebensgefühl. Das bestätigen immerhin 90 Prozent der Menschen in Deutschland in einer Umfrage3 des Fußpflegespezialisten GEHWOL. So vielen Befragten ist die Pflege ihrer Füße wichtig. Jeder Dritte möchte sich damit etwas Gutes tun und verbindet mit der Pflege ein positives Körpergefühl.

2.430 Zeichen inkl. Leerzeichen

Quellen:

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/...
  2. https://www.psychotipps.com/gl...
  3. https://www.gehwol.de/Aktuelle...

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Themen

Kategorien

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Gepflegte und schöne Beine und Füße: Bei Frauen im Trend
Gepflegte und schöne Beine und Füße: Bei Frauen im Trend
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck frei
Dateigröße:
2126 x 1535, 1,67 MB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH