Direkt zum Inhalt springen
Das Kampferlorbeergewächs ist ein immergrüner Baum. Bild: ABCDstock | stock.adobe.com
Das Kampferlorbeergewächs ist ein immergrüner Baum. Bild: ABCDstock | stock.adobe.com

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Kampfer?

Der mit Zimt verwandte Kampfer wird schon seit Jahrtausenden als Heilmittel geschätzt. Als Bestandteil von Cremes wird er zusammen mit pflanzlichen Ölen von der Haut gut aufgenommen und wirkt durchblutungsfördernd sowie stoffwechselanregend.

Der Kampfer (Cinnamomum camphora), auch Kampferlorbeer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Der immergrüne Baum wird bis zu 30 Meter hoch und ist in Ostasien sowie im Himalaya beheimatet. Er wächst vor allem in Höhenlagen von bis zu 1.500 Metern. Seine Blätter duften sehr aromatisch. Die Blattoberseite ist hellgrün, die Unterseite graugrün. Seine winzigen, unscheinbaren, grün-gelblich gefärbten Blüten bildet der Baum zwischen April und Mai. Der Stamm erreicht einen Umfang von bis zu fünf Metern.

Lange Tradition

Bereits im 9. oder 10. Jahrhundert kam die Heilpflanze durch die Empfehlung arabischer Ärzte wahrscheinlich über Spanien nach Europa. So war der Kampfer bereits der berühmten Heilkundlerin Hildegard von Bingen im 12. Jahrhundert bekannt. Diese empfahl eine Zubereitung aus wildem Majoran, Kampfer und Tormentillwurzeln als Heilmittel gegen Fieber. Heute weiß man, dass Kampfer nicht gegen Fieberschübe wirkt, aber sehr wohl gegen Erkältungskrankheiten, die häufig mit Fieber einhergehen.

Bis heute ist Kampfer ein weltweit beliebtes und eingesetztes pflanzliches Arzneimittel. Der medizinische Wirkstoff der Heilpflanze ist der Kampfer. Der farblose Feststoff kann entweder synthetisch hergestellt oder durch trockenes Erhitzen aus zerkleinerten Pflanzenteilen der mindestens 50 Jahre alten Bäume gewonnen werden.

Kampfer als Arzneimittel

Seine Wirkungen sind äußerst vielfältig. Heute wird er besonders häufig bei entzündlichen Atemwegserkrankungen sowohl innerlich als auch äußerlich angewandt. Bei niedrigem Blutdruck wirkt das ätherische Öl darüber hinaus stoffwechselanregend. Auch in der Kosmetik ist der Kampfer ein beliebter Inhaltsstoff. Zusammen mit pflanzlichen Ölen wird er von der Haut gut aufgenommen und kann seine durchblutungsfördernde Wirkung entfalten, z.B. in GEHWOL Wärme-Balsam, GEHWOL Fußbad und GEHWOL FUSSKRAFT Wärme Creme.

2.070 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

Dirk Fischer

Dirk Fischer

Pressekontakt Head of Public Relations +49 5741 330 248 Linkedin
Media Content Panel
Was ist eigentlich Kampfer?
Was ist eigentlich Kampfer?
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateigröße:
700 x 465, 564 KB
Media Content Panel
GEHWOL Wärme-Balsam
GEHWOL Wärme-Balsam
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
1920 x 1080, 283 KB
Download
Media Content Panel
GEHWOL Fußbad
GEHWOL Fußbad
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
5256 x 2957, 2,9 MB
Download
Media Content Panel
GEHWOL FUSSKRAFT Wärme Creme
GEHWOL FUSSKRAFT Wärme Creme
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateigröße:
3244 x 1825, 965 KB
Download

Fußpflege made in Germany

GEHWOL bewegt: Getreu diesem Marken-Claim kümmert man sich bei Eduard Gerlach vom ostwestfälischen Lübbecke aus seit 1868 um die Fußgesundheit der Menschen rund um den Globus. Das international ausgerichtete Familienunternehmen ist mit GEHWOL Pionier im Bereich der Fußgesundheit sowie Marktführer im Fachhandel für professionelle Fußpflege mit einer Distribution in über 60 Länder weltweit. Zum Vollsortiment gehören Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel zur Fußpflege im kosmetischen und podologischen Fachhandel sowie in Apotheken, aber auch Instrumente, Hygienebedarf und Großtechnik zur Ausstattung von Fußpflege- und Podologie-Praxen sowie Kosmetikinstituten. Das breite Sortiment ist neben der Spezialisierung auf den Fuß, der hohen, auf eigener Forschung und Entwicklung basierenden Qualität und dem klaren Vorrang der Wirksamkeit vor allen anderen Produkteigenschaften ein relevanter Begeisterungstreiber sowohl für Empfehler als auch Verbraucher. Das Unternehmen wird inzwischen bereits in 7. Generation von Timor Gerlach-von Waldthausen geführt.

EDUARD GERLACH GmbH