Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Weltgesundheitstag: Auch Fußgesundheit immer wichtiger

    Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Jedes Jahr rückt damit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Ge-sundheitsthema in das Bewusstsein der Menschen. Einen Schub in der Wahrnehmung hat in den letzten Jahren auch die Fußgesundheit gemacht, wie die GEHWOL Fußpflegetrends1 ergeben haben.

  • Diabetischer Fuß: Vom Fußproblem zum Problemfuß

    Diabetes entwickelt sich zur Volkskrankheit Nummer 1. Immer mehr Menschen leiden unter dem erhöhten Blutzucker. Oft sind infolge der Erkrankung auch die Füße betroffen. Deren Pflege kommt allerdings häufig zu kurz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 3.573 Diabetikern.

  • Sommer-Fußpflege: Schön gepflegt durch den Sommer

    Die warme Jahreszeit lockt uns nach draußen. Wenn die Temperaturen steigen, wollen wir unsere Füße nicht mehr in geschlossene Schuhe zwängen. Also: Her mit der Freiheit für die Füße! Übermäßige Hornhaut, Hühneraugen und ungepflegte Nägel stören da nur. Gegen diese Probleme haben wir einige Tipps gesammelt.

  • Psoriasis-Arthritis: Durch Haut und Bein

    Schuppenflechte (Psoriasis) betrifft nicht zwingend nur die Haut. Die Erkrankung kann auch die Gelenke befallen. Dann wird die Krankheit Psoriasis-Arthritis genannt. Für Patienten ist sie meist mit großen Schmerzen verbunden. Die Finger- und Zehengelenke sind besonders gefährdet.

  • Neurodermitis: Vorsicht, leicht irritierbar!

    Neurodermitis ist eine chronische, entzündliche Hautkrankheit, die mit einer hohen Empfindlichkeit der Haut einhergeht. Wegen der gestörten Hautbarriere der Patienten spielt Hautpflege bei der therapiebegleitenden Behandlung eine wichtige Rolle.

  • Absatzschuhe: Take me higher!

    Schon der Sonnenkönig Louis XIV. liebte sie. Und manche Frauen besitzen Hunderte von ihnen. Hochhackige Schuhe sind eine raffinierte Erfindung, die jedem Menschen mehr Größe und einen Hauch von Glamour ver-leiht. Aber zu welchem Preis? Und woher kamen die Absatzschuhe überhaupt?

  • Wenn morgens der Dorn grüßt

    Durchfährt schon morgens beim Aufstehen ein Stich die Ferse, handelt es sich oftmals um einen Fersensporn. Der knöcherne Fortsatz in Form eines Dorns entsteht häufig durch ungünstige Fußbelastungen und kann für Entzündungen sorgen. Eine Operation sollte nur im Notfall erfol-gen. Gut behandeln lässt sich der Dorn normalerweise mit entlastenden Maßnahmen wie etwa mit dem GEHWOL Fersenpolster G.

  • Statische Haltung am Schreibtisch: Langes Sitzen stresst die Füße

    Folgender Fall: „Nach einem langen Tag im Büro sind meine Füße verspannt“, klagt ein Arbeitnehmer. Muskelverspannungen an den Füßen und Beinen sind keine Seltenheit, weiß Expertin Jeannette Zastrow. Stress, falsches Schuhwerk, vor allem aber langes Verharren vor dem PC wirken sich dauerhaft auch auf die Füße aus. Höhenverstellbare Schreibtische, Fußmassagen und Gymnastik helfen.

  • Strand-Einmaleins für die Füße mit der GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Creme

    Was Sonnenanbeter wissen sollten: Lichtschutzcreme und After-Sun-Pflege sind für die Füße ein Must-have, denn Sonnenbrand droht auch an den Fußsohlen! Wie Studien zeigen, können Strände zudem ein Fußpilzrisiko sein! GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Creme schützt UV-geplagte Haut mit Vitamin E, Hyaluron, Honigextrakt und Milch. Praktisch: Jetzt auch als 40-ml-Reisegröße.

  • Natürlichkeit liegt voll im Trend: GEHWOL-Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe

    Immer mehr Menschen verzichten bei ihrer Ernährung auf tierische Produkte oder verfolgen sogar einen gänzlich veganen Lebensstil. Ein Großteil der GEH-WOL-Produkte enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und ist somit für vegan lebende Menschen geeignet. Darüber hinaus liegt GEHWOL mit ethisch unbedenk-lichen Fußpflegepräparaten im „Natürlichkeitstrend“.

  • Von morgens bis nachts: Fußpflege im Rhythmus der Gezeiten

    Unsere Haut ist ein echtes Wunderwerk: Sie bietet Schutz gegen schädliche Einflüsse von außen und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Die richtige Pflege unterstützt sie in diesen Funktionen. Aber auf das Timing kommt es an, denn die Haut hat ihren eigenen Rhythmus und im Laufe des Tages verändert sich ihr Anspruch an die richtige Pflege. Das gilt auch für die Pflege der Füße.

Mehr anzeigen