Was ist eigentlich Citronellöl?
Citronellöl wird aus der Zitronengras-Art Cymbopogon nardus gewonnen. Mit seiner antiseptischen, hei-lenden, anregenden Wirkung ist das Öl ein wichtiger Bestandteil von vielen Kosmetikprodukten.
Citronellöl wird aus der Zitronengras-Art Cymbopogon nardus gewonnen. Mit seiner antiseptischen, hei-lenden, anregenden Wirkung ist das Öl ein wichtiger Bestandteil von vielen Kosmetikprodukten.
Anfangs nur lästig, später ein Fall für den Experten: Ein eingewachsener Zehennagel kann sich zu einer schmerzhaften Wunde entwickeln. Unbehandelt dringt der Nagel stetig tiefer in den Nagelfalz ein. Dort entsteht eine Entzündung und manchmal schafft nur noch eine Operation Abhilfe. Jedoch bietet modernes Know-how aus der Fußpflege meist sanftere Alternativen zum chirurgischen Eingriff.
Schrunden sind Risse in der Haut, die häufig Schmerzen verursachen oder sich entzünden. Mediziner sprechen bei sehr tiefen Rissen von Rhagaden. Die Hautprobleme entstehen aufgrund mangelnder Hautelastizität, welche in der Regel durch Austrocknen oder Verhornen auftritt.
Wer den führenden Anbieter für Fußpflegeprodukte und Fachhandelsbedarf Eduard Gerlach GmbH und seine Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK noch näher kennenlernen möchte, kann sich ab sofort auch auf YouTube ) informieren. Dort bietet der Traditionshersteller aus Lübbecke in seinem neuen Filmportrait eine unterhaltsame Sightseeing-Tour durch die Geschichte der Fußpflege.
Laut einer GFK-Umfrage im Auftrag von GEHWOL wünschen sich 72 Prozent der Frauen und 69 Prozent der Männer gesunde Füße. Allerdings: Nicht einmal jede zweite Frau und nur knapp jeder zweite Mann ist mit dem aktuellen Zustand der Füße auch zufrieden. Häufig fehlt es an der nötigen Pflege. Dabei ist Fußpflege ganz enfach. Hier einige Regeln für den Alltag.
Raue und rissige Haut an Füßen und Beinen, die spannt und schuppt, ist aus dem Gleichgewicht geraten. Dies führt nicht nur zu lästigem Juckreiz, auch Krankheitserreger haben so leichtes Spiel. Um die Balance und die Schutzfunktion der Haut wiederherzustellen, liefert GEHWOL FUSSKRAFT Hydrolipid-Lotion das nötige Plus an Pflege.
Tapiokastärke stammt aus den Knollen der in den Tropen angebauten Maniokpflanze. Sie findet nicht nur in der Küche Verwendung, sondern entfaltet auch in der Kosmetik ihre Wirkung. Ihre runden Stärkepartikel erzeugen ein glattes, softes Hautgefühl.
Die Schuhform ist dem Fuß angepasst – das war nicht immer so. Im 15. Jahrhundert etwa trugen Menschen identische Schuhe für links und rechts, was Fuß- und Rückenprobleme zur Folge hatte. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde durch den Mediziner Georg Hermann von Meyer die Schuhreform angestoßen, wodurch die Fußform wieder Berücksichtigung fand.
Seit Mitte Juni gibt es in Apotheken und Fußpflegepraxen eine Neuigkeit von GEHWOL: das GEHWOL Frische-Fußbad mit Urea und Algenextrakt. Das Fußpflege-Bad kühlt, erfrischt und erweicht überschüssige Hornhaut. (330 g, 6,95 Euro UVP)
Seit Mitte Juni gibt es exklusiv beim Fußspezialisten das neue GEHWOL FUSSKRAFT SOFT FEET Pflege Bad. Es spendet mit Mandelöl und Vanilleextrakt viel Feuchtigkeit und sorgt für das Plus an Entspannung im hektischen Alltag. (200 ml, 13,05 Euro UVP)
Seit langer Zeit wenden Menschen Pediküre an. Stand früher die Versorgung von verletzten Füßen im Vordergrund, haben wir heute das Bedürfnis nach allgemeiner Pflege und Schönheit. Der Nagellack rundet das Schönheitsprogramm ab. Was aber ist ein guter Nagellack und was sollte beachtet werden?
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Der Fuß wird bei der Ursachenforschung oftmals außer Acht gelassen. Er ist jedoch ausschlaggebend im Stütz- und Bewegungsapparat.
Mandeln sind eine beliebte Zutat in Gebäck und anderen Leckereien. Doch wussten Sie, dass ihr Öl seit Jahrhunderten essenzieller Bestandteil von wohltuenden Pflegeprodukten ist?
Warten Sie mit der Nagelpflege nicht, bis die ersten Symptome einer Pilzinfektion auftreten. Denn auch gesund aussehende Nägel können betroffen sein. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Tel Aviv. Spezielle Nagelpflegeprodukte schützen vor der unsichtbaren Gefahr.
Eingefleischte Barfußgeher schwören darauf, dass es für die Fußgesundheit nichts Besseres gibt. Bevor die Zivilisation anfing, die Füße einzuschließen und auf Schuhen zu betten, war das Barfußgehen normal. Doch die Menschen haben es verlernt. Schlimmer noch: Im Laufe der Zeit sind sogar eine Reihe von Mythen und Irrtümern entstanden.
Unsere Füße gehören zu den am meisten beanspruchten Körperteilen. Bei jedem Schritt lastet das ganze Körpergewicht auf den Fußsohlen. Schnell kann unpassendes Schuhwerk zu bösen Überraschungen wie Druckstellen und Wunden führen. Vor allem Diabetiker hören den Satz immer wieder: Achten Sie auf Ihre Füße … und auf Ihre Schuhe!
Vitamine sind gesund. Das lernt man schon als Kind. Sie machen uns aber nicht nur vitaler und schützen vor Krankheiten. Auch bringen sie unsere Haut in Schuss. Einer der wichtigsten Fitmacher für die Haut ist Vitamin E. Ein ausgezeichneter Vitamin-E-Lieferant für die Haut ist zum Beispiel Weizenkeimöl.
Astronauten beschreiben den Zustand der Schwerelosigkeit als einmaliges Erlebnis. Auch wenn sie die Schwerkraft nicht außer Kraft setzen, so gibt es dennoch wirksame Hilfsmittel, welche die schwere Last von den Fußsohlen nehmen und geplagten Füßen eine Erleichterung verschaffen. Das Geheimnis ihres Erfolges heißt Polymergel.
Schön gepflegte Füße sind im Kommen, vor allem bei den Frauen. Dies zeigt die repräsentative GEHWOL-Umfrage „Fußpflegetrends“ des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Eduard Gerlach GmbH. So halten zwei Drittel der Deutschen regelmäßige Fußpflege für wichtig bis sehr wichtig. Der Aspekt der Gesunderhaltung der Füße ist dabei die Hauptmotivation für Fußpflege.
Ingwer ist ein echtes Multitalent. Die Wurzel ist nicht nur ein beliebtes Küchengewürz, sondern hat sich auch in der Kosmetik bewährt. Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und wärmt kalte Füße. Auch in einem der Klassiker gegen kalte Füße, dem GEHWOL Wärme-Balsam, ist er eine wichtige Hauptkomponente.