Direkt zum Inhalt springen

Themen: Schönheit

  • GEHWOL Creme-Fußbad: Zeit für Entspannung

    Nach einem aktiven Tag in der freien Natur oder einer ausgedehnten Shoppingtour mit der besten Freundin sehnen sich unsere Füße nach Entspannung. Auch im Sommer kann ein Fußbad wahre Wunder wirken. Das GEHWOL Creme-Fußbad enthält hochwertige Wirk- und Pflegestoffe, die müden, schmerzenden und überanstrengten Füßen gut tun.

  • Fit für den Sommer: Müden Füßen und Beinen keine Chance geben

    Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag sind die Füße und Beine schlapp und müde. Jeder Schritt fällt schwer. Müde und geschwollene Beine sind häufig erste Anzeichen für ein Venenleiden – eine Krankheit, die durch mangelnde Bewegung begünstigt wird.

  • GEHWOL Frische-Balsam: Pflegender Frische-Kick für die Füße

    Wer kennt das nicht: Nach einem langen Tag unterwegs brennen am Abend die Füße und Beine, sodass jeder Schritt zur Qual wird. Doch was tun für geplagte Füße? Der GEHWOL Frische-Balsam erfrischt schnell und wohltuend mit natürlichem Pfefferminzöl und macht müde Füße munter.

  • Was ist eigentlich Sanddornöl?

    In Tibet ist Sanddornöl schon seit 1.200 Jahren ein wichtiger medizinischer Wirkstoff. Hierzulande sind die Beeren noch weitgehend unbekannt. Das aus den Früchten gewonnene Öl ist reich an Vitaminen, Spurenelemen­ten, ungesättigten Fettsäuren und weiteren wertvollen Pflanzenstoffen, die als Bestandteil von Cremes die Haut regenerieren und vitalisieren.

  • GEHWOL Diabetes-Report 2013-2014: Risikobewusstsein nur unzureichend vorhanden

    Obwohl Diabetiker häufig Fußprobleme wie Hyperkeratose, trockene Haut, Fuß- und Nagelpilz, Rhagaden sowie Fußfehlstellungen aufweisen, wissen zwei Drittel der Patienten nicht, dass sie besonders auf ihre Füße achten müssen. Das zeigen die Ergebnisse des neuen GEHWOL Diabetes-Reports 2014 (1).

  • Frostalarm am Fuß: Das Raynaud-Syndrom

    Vor allem Frauen und ältere Menschen kennen das Gefühl fröstelnder Füße und Hände, sobald es draußen kalt wird. Ein Grund zur Sorge ist das nicht, eher eine völlig normale Reaktion des Körpers auf äußere Temperaturreize. Reagieren die Gefäße jedoch krampfhaft und mit Schmerz auf Kälte, kann dies auch Symptom einer Erkrankung sein.

  • GEHWOL Softening-Balsam: Soft und Smooth an Bein und Fuß

    Bildhaft schön, streichelzart und elegant! Auch Füße und Beine sollen derlei Attribute erfüllen, geht es nach dem Beautybewusstsein nicht nur der jüngeren Generation. Ein angenehm gepflegtes Hautgefühl und eine ästhetische Hautoptik verspricht der Softening-Balsam für Füße und Beine von GEHWOL.

  • Was ist eigentlich Lanolin?

    Schafwolle bietet nicht nur Wärme. Wertvoll für die Hautpflege ist auch das Wollwachs. Es stammt aus dem Talgdrüsensekret der Tiere und kann als Rückstand aus dem Waschwasser der Wolle gewonnen werden.

  • Fußform: Mit sechs steht sie fest

    Kinderfüße haben schon manche Eltern zum Hingucken bewegt. Denn häufig sind diese etwas platt und gedrungen. Doch dies wächst sich aus. So schnell, dass mit sechs Jahren die Form der Füße eines Kindes fast vollständig feststeht, wie eine Langzeitstudie der Universität Münster ergab.

  • Fußgicht: Kein Zipperlein!

    Früher war die Gicht als Krankheit der Könige bekannt. Karl der Große, Friedrich II. und Ludwig XIV. – sie alle litten unter dem heute als Wohlstandskrankheit bezeichneten Krankheitsbild. Ernährung und Übergewicht zählen zu den Hauptursachen der Erkrankung. Heute ist die Gicht mehr als nur ein „adliges Problem“. Denn in der modernen Zivilisation steigt auch das Risiko an Gicht zu erkranken.

  • Was ist eigentlich Basische Fußpflege?

    pH 5,5 war gestern. Denn pH-hautneutrale Pflege bedeutet nicht zwangsläufig einen sauren pH-Wert. Vielmehr sollte sich die Pflege an die Verhältnisse der Haut anpassen. So benötigen beispielsweise unsere Füße ein eher basisches Milieu.

  • Gepflegt entlastet: GEHWOL Fersenpolster G

    Elastische Druckschutzartikel haben sich in der Fußpflege seit Jahren bewährt. Das GEHWOL Fersenpolster G besteht aus hochelastischem Polymergel und wird zur Entlastung des Knie-, Sprung- und Hüftgelenks eingesetzt.

  • Nagelpflege: Für einen gepflegten Auftritt

    Durch Nagelbildung und Wachstum leistet die Natur ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung einer wichtigen Schutzfunktion innerhalb unseres Körpersystems. Dennoch sehen viele Menschen eher den Schönheitsaspekt im Vordergrund. Pflege hat wenig mit Eitelkeit zu tun, aber sehr viel damit, die Funktionalität des Körpers in all ihren Facetten zu erhalten. Dieser Anspruch gilt auch für die Nagelpflege.

  • Winterfußpflege: Naturheizwerk gegen kalte Füße

    Vor allem Frauen und ältere Menschen leiden im frostigen Klima an kalten Füßen, oft verbunden mit Hauttrockenheit. Ein heißer Tipp für fröstelnde Füße: GEHWOL Wärme-Balsam Fußpflegecreme und GEHWOL Fußbad – die idealen Aufwärmer für die Fußpflege im Winter.

  • Was ist eigentlich Bisabolol?

    Schon seit Tausenden von Jahren ist Kamille wegen seiner heilungsfördernden Wirkung als Hausmittel bekannt. Umschläge aus Kamillensud fördern die Wundheilung und wirken entzündungshemmend. Dafür verantwortlich ist der Wirkstoff Bisabolol, der heute aus der Schönheitspflege nicht mehr wegzudenken ist.

  • Was ist eigentlich Bambuspulver?

    Rund um den Globus wachsen mehrere Hundert Bambusarten, vor allem im asiatischen Raum. Ebenso vielfältig sind deren Einsatzgebiete. Der schnellwachsende Rohstoff leistet auch in der Kosmetik – etwa für Peelings – unschätzbare Dienste.

  • Das neue Wohlfühl-Doppel: GEHWOL FUSSKRAFT SOFT FEET Peeling und Creme

    Erst Füße und Beine mit einer mild-körnigen Bambus-Jojoba-Massage ästhetisch glatt peelen, anschließend mit Milch und Honig samtig weich und geschmeidig pflegen und dabei das Aroma sommerlicher Frische genießen. So könnte es aussehen, das Ritual, mit dem die tägliche Fußpflege zum sinnlichen Wohlfühlerlebnis wird.

  • Was ist eigentlich Farnesol?

    Auf Hummelweibchen wirkt Farnesol verführerisch, auf Erreger dagegen wachstumshemmend. Der Bestandteil verschiedener ätherischer Öle leistet in Fußpflegepräparaten beste Dienste gegen Pilze und Bakterien.

  • GEHWOL med Antitranspirant: Fußgeruch adé

    Etwa zwei bis drei Prozent der Menschen in Deutschland kennen das Problem: Fußgeruch. Für sie gibt es in der Apotheke oder beim Fußspezialisten spezielle Präparate wie das GEHWOL med Antitranspirant. Die Cremelotion enthält bewährte Wirkstoffe zur Schweißreduktion sowie zum Schutz vor Fußgeruch. Zudem werden Füße unter anderem durch Aloe Vera und Avocadoöl wohltuend gepflegt.

Mehr anzeigen